Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Pronobis, Paul/ Schmidt, Martin Legal-Tech-Geschäftsmodelle: Überlegungen zur Bilanzierung nach IFRS und Blick in die internationale Bilanzierungspraxis 2023 WPg10/2023, S. 573 ff.
Winter, Frederik/ Hoeck, Roman Bankaufsichtsrechtliche Anforderungen an das Management von Nachhaltigkeitsrisiken 2023 Der BetriebBeilage 2, S. 60 ff., S. 60 ff.
Lüdenbach, Norbert Minderheitsanteil an einer Projektgesellschaft bei ZugewinnabredePraxisfälle 2023 StuB11/2023, S. 470
Link, Mathias Bilanzrechtliche Aspekte des BFH-Urteils zu Kryptowährungen vom 14.2.2023 – Herrscht nunmehr Klarheit in Handels- und Steuerbilanz? 2023 Betriebs-Berater28/2023, S. 1643 ff.
Fischer, Daniel T. IFRS for SMEs: Klimabezogene Effekte und Berichterstattung von kleinen und mittleren Unternehmen 2023 PiR07-08/2023, S. 268 ff.
Herfurth, Alexander Green and more: Nachhaltigkeitsberichterstattung für KreditinstituteAuswirkungen geschäftszweigspezifischer Besonderheiten für Kreditinstitute nach der Corporate Sustainability Reporting Directive 2023 WPg15-16/2023, S 872 ff.
Kowallik, Andreas Neue administrative Anwendungshinweise der OECD zu Säule Zwei und ein aktualisierter Mindeststeuer-Bericht 2023 Der Betrieb36/2023, S. 2081 ff.
Menke, Patricia Umweltschutz zulasten gemeinnütziger Organisationen?Probleme mangelnder Abstimmung baurechtlicher Vorgaben mit dem Steuerrecht am Beispiel von Solaranlagen 2023 WPg18/2023, S. 1010 ff.
Henckel, Niels Angabe einer Kreditlinie im Lagebericht nach § 289 HGBPraxisfälle 2023 StuB19/2023, S. 790
Dorn, Katrin Bundesrat äußert sich kritisch zum Wachstumschancengesetz 2023 Der Betrieb44/2023, S. M4 f.
Michel, Jana/ Möbus Mario Relevanz von IFRS 17 für Nicht-Versicherungsunternehmen: Anwendung des WesentlichkeitsgrundsatzesKompaktwissen 2023 PiR11/2023, S. 374 f.
Zwirner, Christian Implikationen weiter steigender Zinssätze für den Goodwill-Impairment-Test 2023 IRZ12/2023, S. 515 ff.
Zwirner, Christian/ Busch, Julia Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf die Abschlussprüfung 2023 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling01/2023, S. 22 ff.
Warnke, Lisa/ Needham, Sean/ Müller, Stefan Finalisierung der EU Sustainability Reporting StandardsÜberblick über die Anforderungen und Anpassungen 2023 StuB02/2023, S. 68 ff.
Zwirner, Christian Veränderungen auf den Energiemärkten – Auswirkungen auf Rechnungslegung und PrüfungFachlicher Hinweis des Energiefachausschusses (EFA) des IDW vom 19.12.2022 2023 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2023, S. 65 f.
Baumeister, Alexander Analyse der Anreizwirkungen von Rückforderungsvereinbarungen in der anteilsbasierten Vergütung 2023 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2023, S. 3 ff.
Haaker, Andreas Konsistente Abbildung von AI-Investitionen?Pro & Contra 2023 PiR03/2023, S. 102 f.
Rogler, Silvia Equity-Bewertung im Rahmen der Aufstellung eines Konzernabschlusses– Fallstudie zur IFRS-konformen Erfassung von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen – 2023 KoR04/2023, S. 179 ff.
Lüdenbach, Norbert Passivprimat bei Rückbauverpflichtungen aus Leasingverträgen mit VerlängerungsoptionPraxisfälle 2023 PiR04/2023, S. 150
Sasse, Thomas/ Katopodl, Eleni Zukunftssicherung deutscher Unternehmen durch Token! 2023 Der Betrieb19/2023, S. M4 f.
Chatzinerantzis, Alexandros/ Appel, Markus/ Meyn, Sebastian Climate Change Litigation 2023 Der BetriebBeilage 2, S. 9 ff., S. 9 ff.
Berens, Julian Einblicke in die erstmalige Anwendung der EU-TaxonomieIst der Umfang der abgedeckten Wirtschaftsaktivitäten zu gering? 2023 WPg11/2023, S. 630 ff.
Borcherding, Nils/ Rasch, Alexander Green and more: Sustainability-Linked LoansBald „New Normal“ für den Mittelstand? 2023 WPg12/2023, S. 693 ff.
Rimmelspacher, Dirk/ Kliem, Bernd Der neue Ertragsteuerinformationsbericht multinationaler umsatzstarker Konzerne nach §§ 342ff. HGBEin Überblick 2023 WPg14/2023, S. 792 ff.
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR32/2023, S. 1790 ff.
1 9 10 11 12 13 14 15 486