Timeframe
Author | Title | Year | Source |
---|---|---|---|
Schild, Marc | IFRS 15 und die Zweifelsfrage der Kombinierung von Einzelverträgen | 2019 | KoR01/2019, S. 9 ff. |
Kreher, Markus/ Gundel, Ulrich | Digitalisierung im RechnungswesenEine aktuelle Bestandsaufnahme im Accounting und Controlling | 2019 | WPg02/2019, S. 82 ff. |
Needham, Sean/ Müller, Stefan | Umsetzung der Aktionärsrechte-Richtlinie II: Auswirkungen auf die Unternehmensberichterstattung und Abschlussprüfung | 2019 | IRZ02/2019, S. 79 ff. |
Kirsch, Hanno | Abbildung von finanziellen Vermögenswerten nach IFRS 9 – dargestellt am Beispiel der „erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte“ | 2019 | IRZ01/2019, S. 35 ff. |
Jordan. Marcel | Anstöße des BREXIT in der GesetzgebungDas Vierte Gesetz zur Änderung des UmwG und der Entwurf des Brexit-Steuerbegleitgesetzes | 2019 | StuB02/2019, S. 66 ff. |
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens | Unvermeidbare Kosten nach ED/2018/2?Pro & Contra | 2019 | PiR02/2019, S. 51 f. |
Große, Jan-Velten | Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC | 2019 | PiR01/2019, S. 24 ff. |
von Keitz, Isabel/ Grote, Rainer | Angaben zur erstmaligen Anwendung von IFRS 15Praktische Umsetzung in den Zwischenberichten zum 30.06.2018 und Empfehlungen für den Konzernabschluss 2018 | 2019 | KoR02/2019, S. 73 ff. |
Nientimp, Axel/ Braun, Michel/ Beumer, Timo | Steuerliche Relevanz von Verrechnungspreisen bei KMUAktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Beratungspraxis (Teil II) | 2019 | Betriebs-Berater07/2019, S. 343 ff. |
Meser, Michael / Rinderer, Thomas / Reinbacher, Philipp | Risikoexposition deutscher Unternehmen vor und nach der KriseEine Analyse anhand der Zinssensitivitäten nach IFRS 7 | 2019 | KoR01/2019, S. 14 ff. |
Henkel, Knut/ Gruber, Julian | Umstellungseffekte aus der Erstanwendung von IFRS 9 am Beispiel der DAX-30-Unternehmen | 2019 | WPg02/2019, S. 88 ff. |
Oser, Peter/ Wirtz, Holger | Rückstellungsreport 2018Darstellung ausgewählter Rückstellungssachverhalte | 2019 | StuB03/2019, S. 97 ff. |
Prinz, Ulrich | Entwicklungen und aktuelle Tendenzen bei der MaßgeblichkeitFluch und Segen zugleich?! | 2019 | StuB01/2019, S. 1 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Nichtpassivierung nachrangiger Darlehen wegen fehlender wirtschaftlicher Belastung?Praxisfälle | 2019 | StuB02/2019, S. 85 |
Fischer, Daniel T. | IFRS 13: Ergebnisse des Post-Implementation ReviewIFRS Aktuell | 2019 | PiR02/2019, S. 54 ff. |
Freiberg, Jens | Latente Steuern für LeasingverhältnisseKompaktwissen | 2019 | PiR01/2019, S. 28 ff. |
Weiss, Martin | Neuere Rechtsprechung zu den anschaffungsnahen Herstellungskosten des § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG | 2019 | Betriebs-Berater07/2019, S. 363 ff. |
Behncke, NIcolette/ Wulf, Inge | Erste Berichts- und Prüfungssaison der nichtfinanziellen Berichterstattung – Eine empirische Analyse der DAX160-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2017 | 2019 | KoR01/2019, S. 21 ff. |
Knauer, Thorsten/ Klein, Kevin/ Sommer, Friedrich | Einsatzbereiche und Erfolgswirkung der Vendor Due Diligence | 2019 | WPg02/2019, S. 108 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Künftige Vorteile bei der Bewertung von SozialplanrückstellungenPraxisfälle | 2019 | StuB03/2019, S. 125 |
Bolik, Andreas S. | Vergütungen auf Genussrechtskapital aus Sicht des ZahlungsempfängersAktuell beraten | 2019 | StuB02/2019, 86 f. |
Freiberg, Jens | Aufdeckungsrisiko für die Bilanzierung sonstiger SteuerverpflichtungenKompaktwissen | 2019 | PiR02/2019, S. 58 f. |
Lüdenbach, Norbert | Drohverluste bei FertigungsaufträgenPraxisfälle | 2019 | PiR01/2019, S. 32 ff. |
Lorson, Peter C./ Haustein, Ellen/ Beske, Felix/ Schult, Hans-Henning/ Poller, Jörg | Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor (Teil VI)Grundlegende Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS – Teil 6: Bilanzierungsfeld Leasingverhältnisse im Abschluss des Leasingnehmers | 2019 | KoR02/2019, S. 91 ff. |
Reustler, Stefanie/ Stawinoga, Martin | Der hochschulspezifische Nachhaltigkeitskodex (HS-DNK) | 2019 | DStR06/2019, S. 297 ff. |