Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Müller, Stefan/ Reinke, Jens DRÄS 13 mit rückwirkenden Konkretisierungen insbesondere zur Kapitalflussrechnung in Kraft getretenBekanntmachung von DRÄS 13 im Bundesanzeiger v. 27.7.2023 2024 StuB16/2024, S. 650 ff.
Haaker, Andreas Zinsänderungseffekte bei Value- und Growth-Aktien 2023 IRZ01/2023, S. 13 ff.
Berger, Jens/ Schreiber, Stefan M. Strategische Ausrichtung und Projekte des IASB bis zum Jahr 2026Ergebnisse der dritten Agenda-Konsultation des IASB 2023 WPg02/2023, S,. 69 ff.
Zülch, Henning / Kayser, Christoph/ Thun, Toni W. Königsdisziplin integratives Nachhaltigkeitsverständnis – Status quo und Entwicklungspotenziale 2023 Der Betrieb06/2023, S. 273 ff.
Löw, Hans-Peter/ Fischer, Katharina Nachhaltige Unternehmensführung durch die Brille des Arbeitsrechts – Berichterstattung zu arbeitsrechtlichen Aspekten nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) 2023 Betriebs-Berater07/2023, S. 372 ff.
Baumüller, Josef/ Haring, Nikolai/ Merl, Stefan Konnektivität in den neuen Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: der zukünftige Weg zu einer integrierten Berichterstattung 2023 Betriebs-Berater10/2023, S. 554 ff.
Veit, Annekatrin BB-Rechtsprechungs- und Verwaltungsreport zur Bilanzierung betrieblichen Altersversorgung 2022/2023 2023 Betriebs-Berater13/2023, S. 746 ff.
Gawenko, Wladislav/ Hinz, Michael Crypto Assets – Anwendung des Hedge Accounting nach IFRS 2023 IRZ04/2023
Uschkurat, Mark/ Säuberlich, Konstantin/ Jordan, Stefanie Wesentlichkeitsüberlegungen in der Umsetzung der Berichterstattungspflichten der EU-Taxonomie 2023 Betriebs-Berater18/2023, S. 1002 ff.
Kirsch, Hanno Fallstudie zum Ausweis und zur Bewertung von Veräußerungsgruppen 2023 PiR05/2023, S. 177 ff.
Pauty, Daniel/ Wichert, Felix Corporate Digital Responsibility, digitale Ethik & Co. 2023 Der BetriebBeilag 2, S. 44 ff., S. 44 ff.
Hommel, Michael/ Schall, Dominik Rückstellungen für Kundenbindungsprogramme – Änderung der Rechtsprechung? 2023 Betriebs-Berater23/2023, S. 1323 ff.
Brodersen, Joerg Stefan/ Mattig, Daniel Generative AI – ein praktischer Leitfaden für Gesellschafts- und Steuerrechtler 2023 Der Betrieb27-28/2023, S. 1553 ff.
Zwirner, Christian/ Zimny, Gregor Häufige Fehler in der Unternehmensbewertung – Äquivalenzprinzipien und Bruttomethode vs. Nettomethode 2023 StuB13/2023, S. 548 f.
Kirsch, Hanno Währungsumrechnung von Tochterunternehmen in Hochinflationsländern im HGB-KonzernabschlussProblematik und Unterschiede zur IFRS-Rechnungslegung 2023 StuB14/2023, S. 850 ff.
Riedel, Olaf IT and more: Umgang mit Cyber-Angriffen in der Abschlussprüfung 2023 WPg17/2023, S. 922 ff.
Fischer, Daniel T. Nachbetrachtung zur IFRS 15 – Einführung aus europäischer SichtIFRS atuell 2023 PiR09/2023, S. 305 f.
Hillmer, Hans-Jürgen Risiko und ResilienzBericht zum 76. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag vom 20./21.09.2022 in Düsseldorf – Teil 2: Berichterstattung im von Transformationsdruck geprägten Umfeld 2023 KoR01/2023, S. 44 ff.
Kirsch, Hanno Der Ertragsteuerinformationsbericht – Zukünftige Erstellungs- und Offenlegungspflichten auch für (mittel-)große Tochterunternehmen und Zweigniederlassungen? 2023 Deutsches Steuerrecht01-02/2023, S. 54 ff.
Pasch, Lilia/ Stawinoga, Martin Die Konsultationsentwürfe der Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (E-ESRS) der EFRAG 2023 IRZ02/2023, S. 63 ff.
Rautenstrauch, Gabriele Pillar Two – Was bringen die temporären Safe-Harbour-Regelungen? 2023 Der Betrieb08/2023, S. M4 f.
Freidank, Carl-Christian Ableitung ertragsteuerlicher Bemessungsgrundlagen aus der Theorie zur wertorientierten UnternehmensführungVorschläge für eine Reform der Unternehmensbesteuerung 2023 Deutsches Steuerrecht09/2023, S. 470 ff.
Hölscher, Luise Der Wirtschaftsprüfer als aggressiver Steuerberater?Ein Gedankenspiel 2023 WPg07/2023, S. 401 ff.
Mottinger, Markus/ Hofer, Alexander/ Rohatschek, Roman Die Entwicklung der Honorare für Abschlussprüfer und der PrüferkonzentrationEine Untersuchung der Geschäftsjahre 2017/2018 bis 2021/2022 für die Unternehmen des DAX40/MDAX/SDAX und des WBI 2023 WPg08/2023, S. 423 ff.
Weyer, Andreas/ Berndt, Thomas/ Frehner, Eva Die Ertragsteuerbilanzierung nach IAS 12 im Licht der OECD-Mindeststeuer Eine weitere Komplexitätssteigerung? 2023 IRZ05/2023, S. 225 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 475