Timeframe
Author | Title | Year | Source |
---|---|---|---|
Backs, Sabrina/ Buermann, Hauke Walter | Nachhaltiges Unternehmertum als Zukunftsvision? – Eine Studierendenbefragung | 2022 | BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2022, S. 156 ff. |
Zwirner, Christian/ Busch, Julia/ Krauß Felix | Die Option zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1a KStG – handelsrechtlich bedeutsame Rechtsfolgen | 2022 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling05/2022, S. 205 ff. |
Dillkötter, Katharina/ Frieling, Melanie | Medienpräsenz von internationalen Standardsetzern – eine Analyse der Social-Media-Plattformen | 2022 | KoR06/2022, S. 259 ff. |
Zwirner, Christian/ Schöffel, Sebastian | Auswirkungen des IDW ERS IFA 3 auf die Bilanzierung von Immobilien im handelsrechtlichen Jahresabschluss | 2022 | Der Betrieb25/2022, S. 1471 f. |
Velte, Patrick/ v. Werder, Axel | Zur Schließung der „Verlässlichkeitslücke“ beim Corporate Governance Reporting | 2022 | Der Betrieb27-28/2022, S. 1593 ff. |
Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ) | Empfehlungen zur Verhinderung und Aufdeckung von Top Management Fraud aus der Sicht des Aufsichtsrats | 2022 | Der Betrieb32/2022, S. 1849 ff. |
Reustlen, Stefanie/ Reinke, Jens/ Müller, Stefan | Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen UnternehmenBerichterstattung über Arbeitnehmerbelange | 2022 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling01/2022, S. 15 ff. |
Ott, Nicolas/ Lüneborg, Cäcilie/ Schmelzeisen, Niklas | Zur Anwendung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Konzern | 2022 | Der Betrieb05/2022, S. 238 ff. |
Scheid, Oliver/ Baumüller, Josef | Zur Integration des „Integrated Thinking“ in die UnternehmensberichterstattungDarstellung und Würdigung der „Integrated Thinking Principles“ der Value Reporting Foundation vom Dezember 2021 | 2022 | PiR02/2022, S. 42 ff. |
Nienhaus, Martin/ Oehler, Christopher/ Schott, Alicia | Enforcement in Deutschland – Resümee des Vergangenen und Wege zu einem effektiven System | 2022 | IRZ03/2022, S. 107 ff. |
Dahlke, Jürgen/ Rapp, Katharina | Ermittlung der Effective Tax Rate bei Einführung einer globalen Mindeststeuer | 2022 | Betriebs-Berater12/2022, S. 683 ff. |
Müller, Stefan/ Reinke, Jens | Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen UnternehmenKorruptionsbekämpfung und Steuern | 2022 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling04/2022, S. 171 ff. |
Hillmer, Hans-Jürgen | Zukunft der FinanzfunktionBericht zur Schmalenbach-Tagung vom 31.03.2022 in Köln (Teil 1: Thesen im Überblick) | 2022 | KoR05/2022, S. 228 ff. |
Große, Jan-Velten | Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC | 2022 | PiR05/2022, S. 154 f. |
Lanfermann, Georg | European Sustainability Reporting Standards (ESRS): EFRAG-Konsultationsentwürfe als Meilenstein der neuen EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung | 2022 | Betriebs-Berater23/2022, S. 1323 ff. |
Währisch, Michael | Größenabhängige Erleichterungen nach § 276 HGB – ein Anachronismus?Ein Diskussionsbeitrag zur Publizitätspolitik | 2022 | WPg13/2022, S. 735 ff. |
Roß, Norbert | Phasengleiche Gewinnvereinnahmung bei Minderheitsgesellschaftern? | 2022 | WPg01/2022, S. 23 ff. |
Freiberg, Jens | Bilanzierung von ProgrammrechtenKompaktwissen | 2022 | PiR01/2022, S. 33 f. |
Brauckmann, Max/ Zimmermann, Jochen | Anwendung des ESEF in DeutschlandEine Nutzungsanalyse der DAX30-Unternehmen | 2022 | KoR02/2022, S. 69 ff. |
Hillebrandt, Svenja/ Ratzinger-Sakel, Nicole V.S. | Mitbestimmung in deutschen AufsichtsrätenEine Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der Novellierung des DCGK 2020 | 2022 | WPg04/2022, S. 222 ff. |
Hartmann, Ullrich/ Butzke, Julia | Wertpapierdienstleistungsunternehmen im Fokus von WpHG, Offenlegungsverordnung und Taxonomie-VerordnungIDW PS 521 n.F. und IDW Praxishinweis 2/2021 | 2022 | WPg05/2022, S. 275 ff. |
Weirich, Martin/ Bilican, Kerim/ Artinger, Helmut/ Jülich, Insa | Derzeitige und künftige Herausforderungen bei der Praxis-Umsetzung der Taxonomy-Verordnung | 2022 | WPg07/2022, S. 412 ff. |
Große, Jan-Velten | Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC | 2022 | PiR04/2022, S. 123 ff. |
Haaker, Andreas | Geopolitik im InvestorenkalkülTeil 2: Praxisbeispiel zum (begrenzten) Nutzen des Geschäftsberichts | 2022 | IRZ05/2022, S. 209 ff. |
Oser, Peter | Der Formwechsel im BilanzrechtGrundlagen und Einzelfragen seiner Bilanzierung im HGB | 2022 | StuB10/2022, S. 370 ff. |