Home Nachrichten IASB-Entwurf ED/2024/8 – vorgeschlagene Änderungen an IAS 37 (Rückstellungen)
13. November 2024
Der IASB hat den Entwurf (ED/2024/8) mit dem Titel „Rückstellungen – gezielte Verbesserungen (vorgeschlagene Änderungen an IAS 37)“ veröffentlicht. Zugleich wurden Anwendungsleitlinien und Begründungen für diese Vorschläge als Begleitdokumente publiziert.
Im Entwurf werden Verbesserungen für folgende Aspekte vorgeschlagen:
Ferner wird vorgeschlagen, die Interpretationen IFRIC 6 und IFRIC 21 durch neue Beispiele in IAS 37 zu ersetzen.
Sämtliche Vorschläge zielen darauf ab, einige Detailregeln klarzustellen und damit zugleich Anwenderfragen zu beantworten, sowie für einige Rückstellungen möglicherweise den Ansatzzeitpunkt zu ändern. Dieser Klarstellungsbedarf entstand infolge der angepassten Definition (nebst zugrundeliegender Konzeption) einer Verbindlichkeit im Zuge der Überarbeitung des IFRS-Rahmenkonzepts im Jahr 2018.
Der Entwurf kann bis 12. März 2025 kommentiert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen