Ergebnisse der 17. Sitzung des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung
Der Ergebnisbericht der 17. Sitzung des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung vom 22. Mai 2023 steht zum Download bereit. mehr lesen
Der Ergebnisbericht der 17. Sitzung des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung vom 22. Mai 2023 steht zum Download bereit. mehr lesen
Am 2. Juni 2023 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) seine vorläufigen Stellungnahmen zur ISSB Agenda Konsultation und der vom ISSB vorgeschlagenen Vorgehensweise für die Internationalisierung der SASB... mehr lesen
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat Änderungen am IFRS für KMU vorgeschlagen, um eine Angleichung an ähnliche Änderungen an IAS 12 Ertragsteuern zu erreichen. mehr lesen
Der IASB hat heute im Rahmen des Post-Implementation Review von IFRS 9 – Teil 2: Wertminderung – ein Konsultationsdokument (sog. Request for Information) publiziert. mehr lesen
Der Ergebnisbericht der 16. Sitzung des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung vom 25. April 2023 steht zum Download bereit. mehr lesen
Der IASB hat heute Änderungen an IAS 7 und IFRS 7 veröffentlicht. Diese legen ergänzende Angabepflichten in Bezug auf Lieferkettenfinanzierungsgeschäfte fest. mehr lesen
Titel | Datum | Ort |
---|---|---|
|
15.06.2023 - 15.06.2023 | Berlin, tbd |
|
16.06.2023 - 16.06.2023 | Berlin, tbd |
|
16.06.2023 - 16.06.2023 | Berlin, tbd |
|
28.06.2023 - 28.06.2023 | Videokonferenz |
Mitglied des Vereins kann jede juristische Person und jede Personenvereinigung werden, die der gesetzlichen Pflicht zur Rechnungslegung unterliegt oder sich mit der Rechnungslegung befasst. Da die Mitgliederstruktur im gesamtwirtschaftlichen Interesse die unterschiedlichen Belange der an der Rechnungslegung Beteiligten repräsentieren soll, wird jedes Mitglied einem der folgenden Segmente zugeordnet:
Industrieunternehmen im vorgenannten Sinne sind auch Unternehmen, die sich mit Handel, Dienstleistungen etc. befassen.