IFRS Foundation ernennt zwei weitere Gründungsmitglieder des ISSB
Am 24. Juni 2022 hat die IFRS Foundation mit Jeffrey Hales und Michael Jantzi zwei weitere Mitglieder des International Sustainability Standards Board (ISSB) ernannt. mehr lesen
Am 24. Juni 2022 hat die IFRS Foundation mit Jeffrey Hales und Michael Jantzi zwei weitere Mitglieder des International Sustainability Standards Board (ISSB) ernannt. mehr lesen
Die Mitschnitte der Tagesordnungspunkte der Sitzungen der Fachausschüsse am 22. und 23. Juni 2022 stehen zum Download bereit. mehr lesen
Der Ergebnisbericht der 6. Sitzung des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung vom 30. Mai 2022 steht zum Download bereit. mehr lesen
Am 24. Juni 2022 fand das 11. Anwenderforum des DRSC zur elektronischen Finanzberichterstattung nach ESEF als Video- und Telefonkonferenz statt. mehr lesen
Der Rat der Europäischen Union hat am 21. Juni 2022 verkündet, dass im Zuge der Trilogverhandlungen zur CSRD eine vorläufige politische Einigung erzielt wurde. mehr lesen
Der Ergebnisbericht der 6. Sitzung des Fachausschusses Finanzberichterstattung vom 12. und 13. Mai 2022 steht zum Download bereit. mehr lesen
Titel | Datum | Ort |
---|---|---|
|
28.06.2022 - 29.06.2022 | Brüssel |
|
06.07.2022 - 06.07.2022 | Brüssel |
|
11.07.2022 - 12.07.2022 | tbd |
|
13.07.2022 - 13.07.2022 | Brüssel |
Konsultationsdokument | Ende der Kommentierungsfrist | Projekt |
---|---|---|
DP „Bessere Informationen über immaterielle Werte – Welcher Weg ist der Beste?“ | 30.06.2022 | EFRAG: DP „Bessere Informationen über immaterielle Werte – Welcher Weg ist der Beste?“ |
ESRS S1 Own workforce | 08.08.2022 | EFRAG: EU-Nachhaltigkeitsstandards zu sozialen Themen |
ESRS S2 Workers in the value chain | 08.08.2022 | EFRAG: EU-Nachhaltigkeitsstandards zu sozialen Themen |
ESRS S3 Affected communities | 08.08.2022 | EFRAG: EU-Nachhaltigkeitsstandards zu sozialen Themen |
ESRS S4 Consumers & end users | 08.08.2022 | EFRAG: EU-Nachhaltigkeitsstandards zu sozialen Themen |
Mitglied des Vereins kann jede juristische Person und jede Personenvereinigung werden, die der gesetzlichen Pflicht zur Rechnungslegung unterliegt oder sich mit der Rechnungslegung befasst. Da die Mitgliederstruktur im gesamtwirtschaftlichen Interesse die unterschiedlichen Belange der an der Rechnungslegung Beteiligten repräsentieren soll, wird jedes Mitglied einem der folgenden Segmente zugeordnet:
Industrieunternehmen im vorgenannten Sinne sind auch Unternehmen, die sich mit Handel, Dienstleistungen etc. befassen.