3. Juli 2025

ISSB konsultiert Änderungen der SASB-Standards bis zum 30. November 2025

Am 3. Juli 2025 hat der International Sustainability Standards Board (ISSB) den Entwurf (Exposure Draft) Proposed Amendments to the SASB Standards zur Konsultation veröffentlicht. Die Überarbeitung der SASB-Standards ist Teil des ISSB-Arbeitsprogramms 2024-2026 und soll Unternehmen bei der Anwendung von IFRS S1 General Requirements for Disclosure of Sustainability-related Financial Information und IFRS S2 Climate-related Disclosures unterstützen. Dazu wurden zunächst die SASB-Standards für insgesamt 12 Industrien durch den ISSB priorisiert. Mit dem nunmehr veröffentlichten Entwurf werden folgende Änderungen vorgeschlagen:

  • Umfangreiche Überarbeitung der SASB-Standards aller 8 Industrien aus dem Rohstoffsektor: Coal Operations, Construction Materials, Iron & Steel Producers, Metals & Mining, Oil & Gas – Exploration & Production, Oil & Gas – Midstream, Oil & Gas – Refining & Marketing, Oil & Gas – Services;
  • Umfangreiche Überarbeitung des SASB-Standards Processed Foods; sowie
  • Folgeänderungen (Targeted Amendments) an weiteren 41 SASB-Standards (insb. Metriken zu Treibhausgasemissionen, Energie- und Wasserwirtschaft, Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit).

Zeitgleich wurde ein zweiter Entwurf Proposed Amendments to the Industry-based Guidance on Implementing IFRS S2 zur Konsultation veröffentlicht. Mit den darin vorgeschlagenen Änderungen soll eine Angleichung der IFRS S2-Guidance an die klimabezogenen Angaben in den überarbeiteten SASB-Standards gewährleistet werden.

Die Kommentierungsfrist für beide Entwürfe beträgt 150 Tage und endet am 30. November 2025. Der ISSB beabsichtigt, die überarbeiteten SASB-Standards im Jahr 2026 zu veröffentlichen. Ein weiterer Konsultationsentwurf zur Überarbeitung der SASB-Standards für die Industrien Electric Utilities & Power Generators, Agricultural Products und Meat, Poultry & Dairy soll noch vor dem Jahresende 2025 folgen. Weitere Informationen sowie die veröffentlichten Dokumente, einschließlich der Konsultationsentwürfe nebst Basis for Conclusions und Begleitmaterialien, können der Meldung vom 3. Juli 2025 bzw. der Projektseite des ISSB entnommen werden.

Das DRSC wird zu den Entwürfen Stellung nehmen. Um Anmerkungen aus der Anwendungspraxis berücksichtigen zu können, bitten wir um Übermittlung dieser Anmerkungen an kutter@drsc.de.