Nachrichten

Zeitraum

DRSC-Briefing Paper zum RegE CSRD-UmsG

Das Bundeskabinett hat am 24. Juli 2024 den Regierungsentwurf (RegE) eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen beschlossen. mehr lesen

EFRAG veröffentlicht Sammlung von Erläuterungen zu ESRS

Am 26. Juli 2024 veröffentlichte EFRAG eine Kompilation von insgesamt 93 Erläuterungen (explanations) zu den European Sustainability Reporting Standard (ESRS, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772), welche die Berichtspflichten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD, Richtlinie (EU) 2022/2464) zur Nachhaltigkeitsberichterstattung konkretisieren. mehr lesen

IASB veröffentlicht Entwurf zur Änderung von IFRS 19

Der IASB hat am 30. Juli 2024 den Entwurf IASB ED/2024/5: Amendments to IFRS 19 Subsidiaries without Public Accountability: Disclosures veröffentlicht. Darin werden Änderungen an IFRS 19 betreffend einer Reihe jüngerer Verlautbarungen des IASB vorgeschlagen. mehr lesen

DRSC und AFRAC gründen Projektgruppe zur Übersetzung VSME/ESRS

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) und das Austrian Financial Reporting Advisory Committee, (AFRAC) haben am 26. Juli 2024 eine gemeinsame Projektgruppe gegründet, die sich der deutschsprachigen Übersetzung des VSME ESRS widmen wird. EFRAG entwickelt derzeit den VSME ESRS (voluntary ESRS for small and medium-sized enterprises). Dieser freiwillig anwendbare Standard wird für mittelständische Unternehmen entwickelt, die aus verschiedenen Gründen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen möchten. mehr lesen

RegE CSRD-UG: Vorschriften zur elektronischen Nachhaltigkeitsberichterstattung

Am 24. Juli 2024 hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen beschlossen (RegE, Link zum Regierungsentwurf). Der RegE enthält Vorschläge insb. zur Änderung des HGB, EGHGB und AktG hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen und wird nach Schätzungen im RegE ca. 14.000 Unternehmen in Deutschland betreffen. mehr lesen

BMJ veröffentlicht Regierungsentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes

Das Bundeskabinett hat am 24. Juli 2024 den Regierungsentwurf (RegE) eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen beschlossen. Kurz darauf hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) den RegE auf seiner Webseite veröffentlicht. mehr lesen

Experten-Workshop zur ESRS-IFRS-Interoperabilität (Aktualisierung)

Das DRSC veranstaltet am 16. September 2024 (von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr) einen virtuellen Experten-Workshop zur gemeinsamen Anwendung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und der IFRS Sustainability Disclosure Standards (IFRS SDS). Dieser Workshop soll den Auftakt einer Reihe gleichartiger Veranstaltungen zu diesem Thema bilden, welche ihre Fortsetzung nach der ersten ESRS-Berichtssaison im kommenden Jahr finden wird. mehr lesen

1 27 28 29 222