Home Nachrichten Überarbeitung des Foreign Private Issuer Status in den USA
12. September 2025
Am 12.09.2025 veröffentlichte das DRSC ein Briefing Paper zur Überarbeitung des „Foreign Private Issuer“ (FPI) Status in den USA. Das Briefing Paper fasst die derzeitigen Regelungen zusammen und erläutert den gegenwärtigen Stand der Diskussion zur Überarbeitung.
Nach geltender Rechtslage kann sich ein ausländischer Emittent in den USA unter bestimmten Voraussetzungen als FPI registrieren. Unternehmen mit diesem Status profitieren dann unter anderem von Erleichterungen im Rahmen ihrer Berichterstattungspflichten.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) befürchtet, dass Entwicklungen in der Zusammensetzung der FPI zu einem schlechteren Informationsumfeld für US-Investoren führen könnten. Vor diesem Hintergrund veröffentlichte sie am 4. Juni 2025 ein Konzeptpapier zu einer Überarbeitung der Vorgaben für die Feststellung des FPI-Status.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen