50. Sitzung Gemeinsamer Fachausschuss

Datum:
15.07.2025 - 15.07.2025
Start:
08:30 Uhr
Ort:
Videokonferenz
Veranstalter:
DRSC

15.07.2025

Top Start Thema Dokumente
8 08:30 (nicht-öffentlich) -
9 09:30 Referentenentwurf CSRD-UmsG

Der GFA informierte sich über den am 10. Juli 2025 vom BMJV veröffentlichten Referentenentwurf (RefE) eines Gesetzes zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (EU/2022/2464 – CSRD) i.d.F. der Stop-the-clock-RL (EU/2025/794). Ziel der Sitzung war die Erarbeitung einer Stellungnahme an das BMJV.

Der GFA erörterte dazu verschiedene Einzelregelungen des RefE, wobei der Fokus auf geänderten Inhalt im Vergleich zum Regierungsentwurf (RegE) vom letzten Jahr und solchen Inhalten lag, die das DRSC bereits in seiner Stellungnahme zum alten RefE thematisierte hatte aber im neuen RefE nicht umgesetzt wurden.

Die GFA-Mitglieder diskutieren u.a. die folgenden Themen der Unterlage 50_09a:

  • persönlicher Anwendungsbereich: Beteiligung & öffentlich-rechtliche Körperschaften;
  • nichtfinanziellen Leistungsindikatoren (§§ 289 Abs. 3 und 315 Abs. 3 HGB-E);
  • Inhalt des Nachhaltigkeitsberichts (§ 289c Abs. 2 HGB-E);
  • Verweisung auf Abschluss und Lagebericht (§ 289c Abs. 5 HGB-E);
  • Taxonomieangaben im Nachhaltigkeitsbericht (§ 289c HGB-E);
  • Einheitliches elektronisches Berichtsformat (§§ 289g, 315e HGB-E); sowie
  • 000 Mitarbeiterschwelle (Artt. 96 Abs. 8 und 97 Abs. 7 EGHGB-E).

Die Stellungnahme soll angesichts der knappen Kommentierungsfrist im Umlaufverfahren beschlossen und bis zum 21. Juli 2025 an das BMJV übermittelt werden.

Zusätzliche Dokumente

Titel Datum
Ergebnisbericht
04/08/2025