Top | Start | Thema | Dokumente |
---|---|---|---|
8 | 08:30 | (nicht-öffentlich) | - |
9 | 09:30 |
Referentenentwurf CSRD-UmsG
Der GFA informierte sich über den am 10. Juli 2025 vom BMJV veröffentlichten Referentenentwurf (RefE) eines Gesetzes zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (EU/2022/2464 – CSRD) i.d.F. der Stop-the-clock-RL (EU/2025/794). Ziel der Sitzung war die Erarbeitung einer Stellungnahme an das BMJV. Der GFA erörterte dazu verschiedene Einzelregelungen des RefE, wobei der Fokus auf geänderten Inhalt im Vergleich zum Regierungsentwurf (RegE) vom letzten Jahr und solchen Inhalten lag, die das DRSC bereits in seiner Stellungnahme zum alten RefE thematisierte hatte aber im neuen RefE nicht umgesetzt wurden. Die GFA-Mitglieder diskutieren u.a. die folgenden Themen der Unterlage 50_09a:
Die Stellungnahme soll angesichts der knappen Kommentierungsfrist im Umlaufverfahren beschlossen und bis zum 21. Juli 2025 an das BMJV übermittelt werden. |
Titel | Datum |
---|---|
|
04/08/2025 |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen