Home Nachrichten EFRAG initiiert öffentliche Debatte zur Bilanzierung von Kryptovermögenswerten und -schulden
21. Juli 2020
Mit der Veröffentlichung eines Diskussionspapiers regt EFRAG eine öffentliche Debatte zur Bilanzierung von Kryptovermögenswerten und -schulden an.
Im Diskussionspapier werden die fortschreitende Entwicklung, das Wachstumspotenzial sowie die bestehende Vielfalt dieser neuen Vermögens- bzw. Schuldkategorie thematisiert. Ihre bilanzielle Abbildung wird sowohl aus der Perspektive des Inhabers als auch des Emittenten erörtert. Im Hinblick auf das IFRS-Regelwerk werden drei alternative Ansätze zu Diskussion gestellt: (1) keine Änderung der bestehenden IFRS-Anforderungen, (2) Anpassungen in Form von Änderungen und/oder Klarstellungen bestehender IFRS-Vorgaben sowie (3) Entwicklung eines neuen Standards für Kryptovermögenswerte und -schulden bzw. eine weiter gefassten Kategorie digitaler Vermögenswerte und -schulden.
Das Diskussionspapier und weitere Informationen zu diesem Forschungsprojekt sind auf der Internetseite von EFRAG verfügbar. Die Kommentierungsfrist beträgt – der aktuellen Situation infolge von COVID-19 und bestehenden Prioritäten geschuldet – 12 Monate. Eine Kommentierung ist bis zum 31. Juli 2021 möglich. Zu einem früheren Zeitpunkt eingehende Rückmeldungen werden ausdrücklich begrüßt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen