15. Oktober 2025

ESMA: Prüfungsschwerpunkte für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht

Am 14. Oktober 2025 wurden die gemeinsamen Prüfungsschwerpunkte der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und der nationalen Aufsichtsbehörden des Europäischen Wirtschaftsraums für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht. Zudem wurde eine Untersuchung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. dem ESRS Set 1 (Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772) von kapitalmarktorientierten Unternehmen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht.

Die Prüfungsschwerpunkte untergliedern sich wie folgt:

  1. Schwerpunkte in Bezug auf IFRS-Abschlüsse
    • geopolitische Risiken und Unsicherheiten
    • Segmentberichterstattung
  2. Schwerpunkte in Bezug auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • Wesentlichkeitsüberlegungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. ESRS
    • Umfang und Struktur von Nachhaltigkeitsberichten
  3. Schwerpunkt in Bezug auf die ESEF-Berichterstattung
    • häufige Fehler in der Kapitalflussrechnung

Zudem formuliert die ESMA allgemeine Erwägungen und Hinweise zu weiteren Themen, die jedoch keine Prüfungsschwerpunkte darstellen. Hierzu gehört insb. die Konnektivität zwischen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichten.

Das DRSC übt diverse Aktivitäten zu diesen Themen aus. Zu nennen sind hier bspw. die DRSC-Anwenderforen zur elektronischen Finanzberichterstattung nach ESEF oder zur ESRS-Einführung, die exklusiv unseren Mitgliedsunternehmen und -verbänden offenstehen. Zudem beschäftigt sich insb. die DRSC-AG „Konzernlagebericht“ mit dem Thema der Konnektivität.