6. September 2024
39. Sitzung Gemeinsamer FA – Agenda und Sitzungspapiere
Die Tagesordnung und die Sitzungspapiere für die 39. Sitzung des Gemeinsamen Fachausschusses am 09. September 2024 stehen zum Download bereit. mehr lesen
6. September 2024
Die Tagesordnung und die Sitzungspapiere für die 39. Sitzung des Gemeinsamen Fachausschusses am 09. September 2024 stehen zum Download bereit. mehr lesen
6. September 2024
Die Tagesordnung und die Sitzungspapiere für die 31. Sitzung des FA Nachhaltigkeitsberichterstattung am 10. September 2024 stehen zum Download bereit. mehr lesen
5. September 2024
Das DRSC hat am 5.9.2024 seine Stellungnahme zum Entwurf eines Durchführungsrechtsaktes zur länderbezogenen Ertragsteuerinformationsberichterstattung (Public Country-by-Country-Reporting – pCbCR, Richtlinie (EU) 2021/2101) übermittelt. mehr lesen
2. September 2024
Der Ergebnisbericht der 28. Sitzung des Fachausschusses Finanzberichterstattung vom 16. Mai 2024 steht zum Download bereit. mehr lesen
2. September 2024
Am 02. September 2024 hat das DRSC ein Briefing Paper zur europäischen Corporate Sustainability Due Diligence Directive (sog. EU-Lieferkettenrichtlinie, CSDDD) veröffentlicht. Das Briefing Paper bietet einen Kurzüberblick über die zentralen Regelungen der CSDDD, wobei der Fokus auf den Berichterstattungspflichten liegt. Es soll fortlaufend aktualisiert werden. Diese Version berücksichtigt ein im Juli 2024 vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) veröffentlichtes Informationspapier zur deutschen Umsetzung der CSDDD. mehr lesen
27. August 2024
Am 27. August 2024 veröffentlichte das DRSC ein Briefing Paper zur EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation, EUDR). mehr lesen
23. August 2024
Bereits im April 2024 haben vier aufsichtsrechtlich kleine und nicht komplexe CRR-Kreditinstitute (sog. Small and non-complex institutions, SNCI) unterstützt durch den Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR), die European Association of Cooperative Banks (EACB), den Genoverband e.V. und das DRSC ihre Beurteilungen der Vorschläge für einen europäischen Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung u.a. von SNCI bei EFRAG hinterlegt. mehr lesen
23. August 2024
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD, Richtlinie (EU) 2022/2464) geänderte Bilanzrichtlinie (Richtlinie 2013/34/EU) verpflichtet zukünftig rund 14.600 deutsche Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772). Grundlegendes Merkmal dieser Berichterstattung ist das Konzept der doppelten Wesentlichkeit, wonach nur solche Angaben berichtet werden, die mit wesentlichen nachhaltigkeitsbezogenen Auswirkungen, Risiken oder Chancen verbunden sind. mehr lesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen