10. November 2025

TaxonomieVO: Call for Evidence zur Vereinfachung der technischen Bewertungskriterien gestartet

Am 7.11.2025 startet die EU-Kommission einen öffentlichen „Call for Evidence“ (Teil 1, Teil 2) für eine umfangreiche Vereinfachung der technischen Bewertungskriterien (Delegierte Verordnung (EU) 2021/2139 und Delegierte Verordnung (EU) 2023/2486) zur TaxonomieVO (Verordnung (EU) 2020/852). Stakeholder können bis zum 5. Dezember 2025 Vorschläge zur Änderung der technischen Bewertungskriterien unterbreiten. Diese Vorschläge sollen in die aktuellen Arbeiten der EU-Kommission einfließen. Als Ergebnis des Calls for Evidence werden in einem nächsten Schritt Entwürfe für zwei delegierte Rechtsakte zur TaxonomieVO vier Wochen lang öffentlich konsultiert werden. Schließlich sollen die finalen delegierten Rechtsakte zur Vereinfachung der technischen Bewertungskriterien im zweiten Quartal 2026 von der EU-Kommission erlassen werden.

Neben den öffentlichen Rückmeldungen wurden bereits oder sollen zukünftige weitere Rückmeldungen durch den Stakeholder Request Mechanism, die Platform on Sustainable Finance, einen Implementation Dialogue und sektorspezifische Workshops gesammelt werden.

Hintergrund:

Am 26. Februar 2025 veröffentlichte die EU-Kommission das Omnibus I-Paket mit mehreren Vorschlägen zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Einige Vorschläge betrafen bereits Vereinfachungen zur TaxonomieVO, insb. im Hinblick auf die Berichterstattung (aber auch zu einigen technischen Bewertungskriterien). Das DRSC übermittelte der EU-Kommission am 26. März 2025 eine Stellungnahme zu den Vorschlägen zur TaxonomieVO. Am 4. Juli 2025 erließ die EU-Kommission einen neuen delegierten Rechtsakt (Delegierte Verordnung C(2025) 4568 final) zur TaxonomieVO (siehe DRSC-Mitteilung) und kündigte an, weitere Vereinfachungen insb. an den technischen Bewertungskriterien vorzunehmen. Der Call for Evidence konkretisiert diese Ankündigung. Derzeit ist unklar, ob und falls ja, wann der neue delegierte Rechtsakt vom 4. Juli 2025 geltendes EU-Recht wird, da es Kritik vom EU-Parlament an den Vereinfachungen gab und das EU-Parlament Einwände gegen eine Veröffentlichung im EU-Amtsblatt erheben könnte.

Am 22. September 2025 fand das 15. DRSC-Anwenderforum zur TaxonomieVO als Video- und Telefonkonferenz statt. Die über 100 Teilnehmenden der Veranstaltung aus den Bereichen Ersteller, Prüfer und Verbände diskutierten die Vorschriften des neuen delegierten Rechtsaktes. Schwerpunkt hierbei lag auf die Berichterstattung für Nicht-Finanzunternehmen und den neuen Wesentlichkeitsschwellen. Das Anwenderforum bietet unseren Mitgliedern Einblick in aktuelle Entwicklungen und dient als Plattform zum Austausch von Anwendungs- und Umsetzungsfragen.