EFRAG Indossierung Investment Entities – Applying the Consolidation Exception

Aktueller Stand

EFRAG hat am 22. Juli 2015 die finale Empfehlung für die Indossierung des vom IASB am 11. Juni 2014 veröffentlichten Änderungsstandards Investment Entities – Applying the Consolidation Exception (Amendments to IFRS 10, IFRS 12 and IAS 28) an die EU Kommission übermittelt. Darin empfiehlt EFRAG die uneingeschränkte Indossierung der Änderungen.

Die EU-Indossierung erfolgte am 23. September 2016.

Zielsetzung

Entsprechend der IAS-Verordnung der EU sind die vom IASB veröffentlichten IFRS für deren Anwendung in der EU in europäisches Recht zu übernehmen (Indossierung). Hierzu erarbeitet EFRAG in Zusammenarbeit mit Interessenvertretern eine Empfehlung und prüft, ob die fachlichen Kriterien der IAS-Verordnung für eine Indossierung erfüllt sind und ob die Implementierung eines Standards oder einer Änderung für das europäische Gemeinwohl zuträglich sind (conduciveness for the European public good).

Sofern die Standards Advice Review Group EFRAGs Indossierungsempfehlung befürwortet, erstellt die Kommission einen Verordnungsentwurf zur Übernahme. Hierüber hat dann das Accounting Regulatory Committee abzustimmen. Nach einem positiven Votum haben das Europäische Parlament und der Ministerrat der Europäischen Union drei Monate Zeit, um ihr Veto gegen den Verordnungsentwurf der Kommission einzulegen. Erfolgt kein Einspruch oder ist diese Frist verstrichen, wird der Verordnungsentwurf von der Kommission verabschiedet und der Standard im Amtsblatt mit dem in der Verordnung genannten Anwendungsdatum veröffentlicht.

Zugehörige Dokumente & Konsultationen

Titel Datum
EFRAG Endorsement Advice zu den Änderungen an IFRS 10, IFRS 12 und IAS 28
22. Juli 2015
EFRAG Draft Endorsement Advice zu den Änderungen an IFRS 10, IFRS 12 und IAS 28
10. Mai 2015

Befassung durch den IFRS-FA

Das DRSC hat am 18. Juni 2015 zu EFRAGs Draft Endorsement Advice Stellung genommen. Darin wird die Indossierung des Änderungsstandards unterstützt.

Eingaben & Stellungnahmen

Literaturhinweise

Autor/In Titel Datum
Fremgen, Gerhard/ Nitschinger, Verena/ Paye, Mathia Sonderfragen der Geldflussrechnung bei einem sukzessiven Unternehmenserwerb mit Earn-Out-Klausel Der Fall - die Lösung IRZ, 07-08/2023, S. 307 ff. 2023
Lüdenbach, Norbert Beteiligung Minderheitsgesellschafter am Zugewinn einer Projektgesellschaft Praxisfälle PiR, 05/2023, S. 190 2023
Wirth, Johannes/ Dusemond, Michael Technik der Kapitalkonsolidierung in Abhängigkeit der Fortschreibung des Beteiligungsbuchwerts Eine Fallstudie zur Anwendung der Equity-Methode bei vollkonsolidierten Unternehmen KoR, 05/2023, S. 228 ff. 2023
Rogler, Silvia Zwischenergebniseliminierung sowie Aufwands- und Ertragskonsolidierung im Rahmen der Aufstellung eines Konzernabschlusses Fallstudie zur IFRS-konformen Erfassung konzerninterner Liefer- und Leistungsbeziehungen KoR, 02/2023, S. 93 ff. 2023
Dittmar, Peter/ Brüggemann, Benedikt Aktuelle Herausforderungen der Bilanzierung in Hochinflationsländern nach IFRS IAS 29 für Unternehmen und Konzerne mit türkischer Lira als funktionale Währung PiR, 01/2023, S. 4 ff. 2023