ISSB konsultiert Änderungen des IFRS S2 bis zum 27. Juni 2025
Am 28. April hat der ISSB den Entwurf (Exposure draft) Amendments to Greenhouse Gas Emissions Disclosures Proposed amendments to IFRS S2 zur Konsultation veröffentlicht. mehr lesen
Am 28. April hat der ISSB den Entwurf (Exposure draft) Amendments to Greenhouse Gas Emissions Disclosures Proposed amendments to IFRS S2 zur Konsultation veröffentlicht. mehr lesen
Das DRSC lädt zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung (12. Mai 2025, 9:00 bis 11:00 Uhr, webbasiert) zur Überarbeitung der ESRS Set 1 ein. mehr lesen
Nachdem ein erster Entwurf des Arbeitsplans zur Vereinfachung der ESRS Set 1 vor den Osterfeiertagen nicht die Zustimmung des EFRAG Sustainable Standards Board (SRB) fand, verabschiedete der SRB eine finale... mehr lesen
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) und Austrian Financial Reporting Advisory Committee (AFRAC) erfassen derzeit im Rahmen ihrer gemeinsamen Projektgruppenarbeit systematisch die Übersetzungen von Fachbegriffen (Englisch–Deutsch) aus dem Set 1... mehr lesen
Am 16. April 2025 wurde die Richtlinie (EU) 2025/794 zur sog. „Stop-the-Clock“-Regelung im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Die EU-Mitgliedstaaten haben die EU-Richtlinie bis zum 31. Dezember 2025 in nationales Recht umzusetzen. mehr lesen
Am 15. April 2025 veröffentlichte die EU-Kommission aktualisierte Anwendungsleitlinien und FAQs zur EU-Entwaldungsverordnung (EU-Verordnung 2023/1115, EUDR) mit dem Ziel der Vereinfachung und Klarstellung bisheriger Regelungen. Zudem wurde die Konsultation zu... mehr lesen
Titel | Datum | Ort |
---|---|---|
|
19.05.2025 - 20.05.2025 | Videokonferenz |
|
20.05.2025 - 21.05.2025 | Videokonferenz |
|
20.05.2025 - 20.05.2025 | Videokonferenz |
|
16.06.2025 - 16.06.2025 | Berlin |
Mitglied des Vereins kann jede juristische Person und jede Personenvereinigung werden, die der gesetzlichen Pflicht zur Rechnungslegung unterliegt oder sich mit der Rechnungslegung befasst. Da die Mitgliederstruktur im gesamtwirtschaftlichen Interesse die unterschiedlichen Belange der an der Rechnungslegung Beteiligten repräsentieren soll, wird jedes Mitglied einem der folgenden Segmente zugeordnet:
Industrieunternehmen im vorgenannten Sinne sind auch Unternehmen, die sich mit Handel, Dienstleistungen etc. befassen.