Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Weller, Sebastian/ Michel, Jana | Praktische Anwendungsfragen bei der Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital im Lichte von ED/2023/5 | 2024 | PiR02/2024, S. 53 ff. |
Rogler, Silvia | Earn-out-Zahlungen bei Unternehmenserwerben nach IFRSDer Fall - die Lösung | 2024 | IRZ03/2024, S. 101 ff. |
Sopp, Guido/ Bura, Iryna/ Schwarzäugl, Ingrid | Bilanzierung von Finanzinstrumenten mit Merkmalen von Eigenkapital beim Emittenten – IASB Exposure Draft 2023/5 | 2024 | IRZ03/2024, S. 119 ff. |
Antonakopoulos, Nadine/ Fink, Christian | Entwurf jährlicher Verbesserungen an IFRS-RechnungslegungsvorgabenAnalyse von ED Annual Improvements – Volume 11 | 2024 | PiR01/2024, S. 5 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Umsatzrealisierung bei erfolgsabhängiger RechtsberatungPraxisfälle | 2024 | PiR01/2024, S. 26 |
Große, Jan-Velten | Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC | 2024 | PiR01/2024, S. 22 ff. |
Schmidt, Martin | IASB/ED/2023/5: Klassifizierung von Finanzinstrumenten als Eigenkapital oder Fremdkapital beim EmittentenIAS 32 als „Cold Case“ des IASB | 2024 | WPg03/2024, S. 147 ff. |
Brune, Jens/ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2024 | DStR05/2024, S. 251 ff. |
Busch, Julia/ Zwirner, Christian | ED/2023/5 – vorgeschlagene Änderungen zur Abgrenzung zwischen Eigen- und Fremdkapital | 2024 | IRZ02/2024, S. 53 ff. |
Große, Jan-Velten | Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC | 2023 | PiR01/2023, S. 31 ff. |
Ganssauge, Karsten/ Mertes, Christian/ Khaled, Mohamed | Klassifizierung von ESG-Instrumenten und elektronische ZahlungssystemeÄnderungen an IFRS 9 (Exposure Draft ED/2023/2): eine kritische Würdigung der Vorschläge des IASB | 2023 | WPg20/2023, S. 1135 ff. |
Gawenko, Wladislav/ Hinz, Michael | Crypto Assets – Anwendung des Hedge Accounting nach IFRS | 2023 | IRZ04/2023 |
Haaker, Andreas/ Schaden, Stefan | Fehlanreize durch kombinierte IFRS-Regelungen? | 2023 | PiR07-08/2023, S. 264 f. |
Zwirner, Christian/ Schöffel, Sebastian | IDW Update Nr. 4 zu den Auswirkungen des Ukraine Kriegs auf die Rechnungslegung und deren Prüfung | 2023 | Der Betrieb06/2023, S. 278 ff. |
Freiberg, Jens/ Große, Jan-Velten | Bilanzierung von Energielieferverträgen und EigenbedarfsdeckungÖkologischer Vorteil, bilanzieller Nachteil? | 2023 | PiR04/2023, S. 117 ff. |
Sopp, Guido/ Schwarzäugl, Ingrid | Bilanzielle Abbildung von dynamischen RisikomanagementpraktikenEine Darstellung des im Forschungsprojekt des IASB erarbeiteten Kernmodells | 2023 | WPg14/2023, S. 802 ff. |
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna | Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die IFRS-Abschlüsse4. Update zum Fachlichen Hinweis des IDW | 2023 | IRZ02/2023, S. 55 ff. |
Henckel, Niels | Vermittelt der IFRS-Abschluss einer Investment Entity Befreiungswirkung nach § 291 HGB?Praxisfälle | 2023 | StuB21/2023, S. 871 |
Große, Jan–Velten | Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC | 2023 | PiR04/2023, S. 143 ff. |
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna | Bilanzierung von Energielieferverträgen nach IFRS 9Fragestellungen zur Anwendung der own use exemption | 2023 | IRZ07-08/2023, S. 313 ff. |
Sopp, Guido/ Schröder, Luis | Praxis des Hedge Accounting unter dem Einfluss von Covid-19Empirische Untersuchung der Berichterstattung von DAX-40- und ATX-Unternehmen | 2023 | IRZ02/2023, S. 81 ff. |
Brune, Jens/ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2023 | DStR45/2023, S. 2519 ff. |
Sopp, Guido/ Bura, Iryna/ Schiele, Christian | Bilanzierung von nachhaltigen Finanzierungsformen vor dem Hintergrund des IASB ED/2023/2 | 2023 | IRZ05/2023, S. 215 ff.ISBN: inan |
Brune, Jens/ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2023 | DStR32/2023, S. 1790 ff. |
Zwirner, Christian | Ukraine-Krieg: Fachlicher Hinweis des IDW (4. Update)Fachlicher Hinweis des IDW (4. Update, Dezember 2022) zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs | 2023 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2023, S. 61 f. |