Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Loitz, Rüdiger/ Reimer, Natalie/ Haddad, Narbeh Bilanzierung und Berichterstattung latenter Steuern nach IFRS bei Hochinflation 2023 KoR04/2023, S. 153 ff.
Reile, Nico/ Rohmann, Maximilian Zinswende: Kommt eine erneute Reform des Abzinsungssatzes für Pensionsrückstellungen? 2023 WPg10/2023, S. 564 ff.
Fodor, Jürgen/ Puschinski, Wilhelm-Friedrich Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Versorgungsleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2022 – Update 2023 Betriebs-Berater03/2023, S. 111
Zwirner, Christian Auswirkungen der Inflation auf PensionsrückstellungenHandelsrechtliche Ergebnisbelastung ohne steuerliche Wirkung – Bewertungsgewinne nach IFRS 2023 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling04/2023, S. 156 f.
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR19/2023, S. 1024 ff.
Goldbach, Rainer/ Rasch, Christian/ Ricken, Björn Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss zum 31.12.2022 – Upadte 2023 Der Betrieb04/2023, S. 152 f.
Antonakopoulos, Nadine Analyse der Bilanzierungspraxis aktiver latenter Steuern nach HGB und IFRS in den Abschlüssen der DAX-Unternehmen – Teil 1 2023 IRZ04/2023, S. 181 ff.
Ruhnke, Klaus Bewertungsmaßstäbe und -methoden in der internationalen Finanzberichterstattung 2023 WPg11/2023, S. 621 ff.
Henckel, Niels Ausweis der Ergebniseffekte aus der kongruenten Bewertung von Pensionsrückstellung und RDV-AnspruchPraxisfälle 2023 StuB02/2023, S. 93
Busch, Julia/ Zwirner, Christian ED/2023/1 – geplante vorübergehende Ausnahme bei latenten Steuern im Zusammenhang mit Ertragsteuern der OECD-Säule-2-Regeln 2023 IRZ04/2023, S. 154 ff.
Reinke, Jens/ Müller, Stefan Klimabezogene Risiken in finanziellen IFRS-(Konzern-)JahresabschlüssenIASB startet Projekt mit dem Ziel zukünftig bessere diesbezügliche Informationen bereitstellen zu können 2023 PiR06/2023, S. 204 ff.
Zwirner, Christian/ Krauß Felix Pensionsverpflichtungen und PlanvermögenEmpirische Kennzahlenanalyse in DAX, MDAX, SDAX und TecDAX im Hinblick auf das zweite Corona-Jahr 2021 und das anhaltende Niedrigzinsumfeld 2023 KoR02/2023, S. 57 ff.
Große, Jan–Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2023 PiR04/2023, S. 143 ff.
Kümpel, Thomas/ Schluter, Anna Ausgewiesene Sondereffekte bei Earnings-before-Kennzahlen im DAX-40 2023 IRZ02/2023, S. 75 ff.
Schätzlein, Uwe/ Siebenlist, Georg P. Eine Zweiteilung des Rechnungszinsfußes für Pensionsruckstellungen zur zeitgemäßen steuerlichen Behandlung von DirektzusagenEin Reformvorschlag 2023 DStR14-15/2023, S. 785 ff.
Bense, Jonas Max Der Wesentlichkeitsgrundsatz in der SteuerbilanzNeue Impulse durch das Jahressteuergesetz 2022 2023 StuB03/2023, S. 114 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna IFRS-Bilanzierung: Neues für das Geschäftsjahr 2023 2023 IRZ05/2023, S. 205 ff.
Freiberg, Jens Erfassung von staatlich auferlegten Abgaben in der GuVKompaktwissen 2023 PiR02/2023, S. 73 f.
Weyer, Andreas/ Berndt, Thomas/ Frehner, Eva Die Ertragsteuerbilanzierung nach IAS 12 im Licht der OECD-Mindeststeuer Eine weitere Komplexitätssteigerung? 2023 IRZ05/2023, S. 225 ff.
Brune, Jens / Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR06/2023, S. 297 ff.
Antonakopoulos, Nadine/ Rummel, Marius Analyse der Bilanzierungspraxis aktiver latenter Steuern nach HGB und IFRS in den Abschlüssen der DAX-Unternehmen – Teil 2 2023 IRZ05/2023, S. 233 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna IFRS-Update 2023Ein Überblick über die ab 2023 neu anzuwendenden IFRS 2023 KoR01/2023, S. 1 ff.
Fischer, Daniel T. EFRAG: Theorie und Praxis der Diskontierung in IFRS-AbschlüssenIFRS Aktuell 2023 PiR03/2023, S. 105
Cisch, Theodor B./ Bleeck, Christine/ Karst, Michael BB-Rechtsprechungsreport zur betrieblichen Altersversorgung 2022/2023 2023 Betriebs-Berater19/2023, S. 1081 ff.
Freiberg, Jens Berücksichtigung künftig abzugsfähiger temporärer Differenzen für die SteuerlatenzierungKompaktwissen 2023 PiR01/2023, S. 36 f.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 82