Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Beyhs, Oliver/ Figlin, German | Schwerpunkte des Enforcements der Unternehmensberichterstattung in 2024Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen einstellen müssen | 2024 | IRZ01/2024, S.17 ff. |
von Keitz, Isabel / Borcherding, Nils | Die Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil I)– Ein Abgleich der künftigen Anforderungen gem. CSRD und ESRS mit der aktuellen Berichtspraxis ausgewählter Unternehmen – | 2024 | Der Betrieb14/2024, S. 813 ff. |
Heichl, Veronika/ Henselmann, Klaus | Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel: Von der NFRD zu CSRD Empirische Analyse von Unternehmen der DAX-Familie im Geschäftsjahr 2022 | 2024 | IRZ02/2024 , S. 75 ff. |
Basler, Christian/ Rosa, Simon/ Urban, Regine | Das neue COSO-Rahmenwerk für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen | 2024 | Der Betrieb10/2024, S. 541 ff. |
Reinke, Jens/ Müller, Stefan | Verbraucher und Endnutzer in der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS S4Teil 2: Management der Auswirkungen, Risiken und Chancen sowie Parameter und Ziele | 2024 | IRZ01/2024, S. 35 ff. |
von Keitz, Isabel / Borcherding, Nils | Die Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil II)– Ein Abgleich der künftigen Anforderungen gem. CSRD und ESRS mit der aktuellen Berichtspraxis ausgewählter Unternehmen – | 2024 | Der Betrieb15/2024, S. 881 ff. |
Keiling, Mario/ Median, Amina | Berichterstattung über Biodiversität – Ein Überblick über existierende Standards und derzeitige Best Practices | 2024 | IRZ02/2024 , S. 83 ff. |
Bahre, Martin/ Schäfer, Philipp/ Hinz, Michael | Nachhaltigkeitsziele als zukunftsorientierte Berichtsinhalte und ihre aktuelle Berichtspraxis | 2024 | KoR03/2024, S. 125 ff. |
Haegler, Olaf/ Deike, Stefan | Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2024 | 2024 | Betriebs-Berater03/2024, S. 107 ff. |
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna | Einzelfragen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS | 2024 | IRZ04/2024, 149 ff. |
Schubert, Daniel | Enforcement 2024: ESMA- und BaFin-Prüfungsschwerpunkte für die RechnungslegungKompakte Darstellung der Prüfungsschwerpunkte aus Sicht der Rechnungslegung | 2024 | StuB03/2024, S. 88 ff. |
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna | Internes Kontrollsystem zum Nachhaltigkeitsberichtswesen: Ausgestaltung und PrüfungIDW Praxishinweis 4/2023 vom 8.12.2023 | 2024 | IRZ03/2024, S. 105 ff. |
Feisel, Edda / Makowka, Celine | Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung – Welche Anforderungen kommen durch die CSRD auf deutsche Unternehmen zu? | 2024 | Der Betrieb03/2024, S. 65 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zu weiteren GesetzesänderungenÜberblick über den Entwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes | 2024 | StuB07/2024, 241 ff. |
Geuken, Jordi Louis/ Weller, Sebastian | Prüfungsschwerpunkte der ESMA und BaFin für die RechnungslegungEnforcement 2024 | 2024 | PiR02/2024, S. 38 ff. |
Müller, Stefan/ Reinke, Jens/ Warnke, Lina | Mehr Handlungsorientierung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRSEFRAG veröffentlicht Entwürfe von Leitlinien zur Wesentlichkeitsanalyse, zur Wertschöpfungskette und zu den Datenpunkten (Entwürfe EFRAG IG 1, IG 2 und IG 3) | 2024 | StuB05/2024, S. 181 ff. |
Disser, Inna/ Skoluda, Stephanie | Entwurf des ISSA 5000: Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit hinreichender bzw. begrenzter Sicherheit | 2024 | WPg02/2024 , S. 64 ff. |
Warnke, Lina/ Reinke, Jens / Müller, Stefan | Die ganzheitliche Wertschöpfungskette und die Datenpunkte von Set 1 der ESRSEFRAG veröffentlicht Draft EFRAG IG 2 zur Betrachtung der Wertschöpfungskette und Draft EFRAG IG 3 mit einer Übersicht der ESRS-Datenpunkte | 2024 | PiR04/2024, 92 ff. |
Baumüller, Josef | „Interoperabilität“: Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRS und GRIAnschluss Europas an internationale Standards | 2024 | PiR02/2024 , S. 32 ff. |
Marten, Kai-Uwe/ Lorenzer, Andreas | Wer soll Nachhaltigkeitsberichte prüfen?Eine Analyse des aktuellen Forschungsstands sowie Implikationen für die Gesetzgebung | 2024 | Der Betrieb11/2024, S. 609 ff. |
IDW | IDW Praxishinweis: Ausgestaltung und Prüfung des internen Kontrollsystems zur Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts unter Beachtung des IDW PS 982IDW Praxishinweis 4/2023 | 2024 | IDW-Fachnachrichten01/2024, 155 ff. |
Haggenmüller, Sascha/ Werling , Wolf-Heinrich | ESG im Beratungssektor: Der Weg zur ESG-Exzellenz | 2024 | KoR04/2024, 175 ff. |
Fischer, Daniel T. | EFRAG: Hilfestellungen zur Implementierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (IG 1 – IG 3) | 2024 | PiR02/2024 , S. 51 f. |
Fischer, Daniel T. | EFRAG: Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMUIFRS atuell | 2024 | PiR03/2024, S. 81 f. |
Staß, Alexander/ Bonk, Katrin/ Goossens, Marcus | Prüfungsschwerpunkte für Enforcementverfahren 2024 | 2024 | Der Betrieb05/2024, S. 201 ff. |