Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Rinker, Carola | Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ZwischenberichterstattungAnalyse der Quartalsmitteilung und Quartalsfinanzberichte zum 30.9.2020 der DAX-Konzerne | 2021 | PiR02/2021, S. 47 ff. |
Pellens, Bernhard/ Knappstein, Janina/ Muschallik, Marco/ Schmidt, André | Quartalsfinanzbericht oder Quartalsmitteilung?Empirische Analyse der quatalsweisen Berichterstattungspraxis der DAX30- und MDAX-Unternehmen | 2017 | StuB01/2017, S. 1 ff. |
Zülch, Henning/ Hecht, Jens | Quo vadis Quartalsmitteilungen? Eine Analyse der aktuellen Informationsqualität | 2017 | KoR02/2017, S. 98 ff. |
Tausch-Nebel, Lasse/ Weber, Stefan C./ Vaagt, Stephan | Praxis und Determinanten der novellierten Quartalsberichterstattung im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX | 2017 | KoR04/2017, S. 164 ff. |
Ahr, Eva-Maria/ Loitz, Rüdiger/ Seidel, Björn | Informationsvermittlung durch Quartalsberichterstattung – wachsender Trend zur Quartalsmitteilung | 2017 | Betriebs-Berater25/2017, S. 1451 ff. |
Böckem, Hanne/ Rabenhorst, Dirk | Änderungen bei der Quartalsberichterstattung in Deutschland | 2016 | IRZ02/2006, S. 89 ff. |
Eisenschmidt, Karsten | Quartalsberichterstattung im Spannungsverhältnis zwischen Pflicht und Kür: Eine empirische Analyse zur praktischen Umsetzung im Prime Standard nach Änderung der Börsenordnung | 2016 | IRZ10/2016, S. 419 ff. |
Eisenschmidt, Karsten | Determinanten der Quartalsberichterstattung im Prime Standard- empirische Analyse | 2016 | IRZ11/2016, S. 469 ff. |
Berninger, Marc/ Schiereck, Dirk | Die Transparenzrichtlinie- Änderungsrichtlinie und ihre Konsequenzen auf die quartalsweise Berichterstattung in Deutschland | 2016 | KoR12/2016, S. 554 ff. |
Buchheim, Regine/ Hossfeld, Christopher/ Schmidt, Martin | Quartalsberichterstattung in EuropaWie haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien die Änderungen der EU-Transparenzrichtlinie umgesetzt? | 2016 | WPg24/2016, S. 1347 ff. |