Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Lanfermann, Georg | Aktuelle Dynamik bei den Berichtsstandards zur Nachhaltigkeit auf europäischer und internationaler Ebene | 2023 | Betriebs-Berater26/2023, S. 1515 ff. |
Sellhorn, Thorsten/ Hombach, Katharina/ Müller, Maximilian/ Wagner, Victor | Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung im VergleichErkenntnisse aus dem Sustainability Reporting Navigator zur Vergleichbarkeit von ESRS, IFRS Sustainability Disclosure Standards und GRI-Standards | 2023 | WPg13/2023, S. 735 ff. |
Keiling, Mario/ Wirth, Maximilian | Status Quo der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lichte der geplanten ESRSEine empirische Analyse für die Unternehmen des DAX, MDAX und SDAX | 2023 | WPg13/2023, S. 745 ff. |
Hausten, Matthes/ Graßmann, Michael/ Günther, Thomas | Berichtspraxis nach den Sustainability Accounting Standards Board (SASB)-Standards am Beispiel der deutschen AutomobilindustrieEine explorative empirische Analyse | 2023 | KoR01/2023, S. 20 ff. |
Brune, Jens/ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2023 | DStR32/2023, S. 1790 ff. |
von Keitz, Isabel/ Wulf, Inge | Systematischer Überblick über ausgewählte Regelwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil 1)Würdigung mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit der Regelwerke und Relevanz für deutsche Unternehmen | 2023 | KoR01/2023, S. 27 ff. |
Keiling, Mario/ Müller, Elena/ Müller, Felix | Mit Soll und Haben den Planeten retten? Wie die doppelte Buchführung den Klimawandel bekämpfen kann | 2023 | KoR09/2023, S. 354 ff. |
von Keitz, Isabel/ Wulf, Inge | Systematischer Überblick über ausgewählte Regelwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil 2)Würdigung mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit der Regelwerke und Relevanz für deutsche Unternehmen | 2023 | KoR01/2023, S. 88 ff. |
Zülch, Henning/ Schneider, Anne/ Kayser, Christoph | Integration Matters! Integratives Nachhaltigkeitsverständnis als Erfolgsrezept für eine gute NachhaltigkeitsberichterstattungEin Einblick in die Berichtsaison 2022 und 2023 der DAX160-Unternehmen | 2023 | KoR09/2023, S. 384 ff. |
Sellhorn, Thorsten/ Donau, Charlotte-Louisa/ Hombach, Katharina/ Meringdal, Inga / Müller, Maximilian A. / Wagner, Victor | Gap-Assessment zur Klimaberichterstattung am deutschen KapitalmarktErste Erkenntnisse aus dem Sustainability Reporting Navigator zur Übereinstimmung der DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen mit ESRS, IFRS Sustainability Disclosure Standards und GRI-Standards | 2023 | Der Betrieb09/2023, S. 465 ff. |
Brune, Jens/ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2023 | DStR45/2023, S. 2519 ff. |
Barckow, Andreas/ Teitler-Feinberg, Evelyn | Das IASB im steifen Wind des WandelsInterview mit Andreas Barckow, Vorsitzender des IASB | 2023 | IRZ04/2023, S. 149 ff. |
Brune, Jens/ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2023 | DStR19/2023, S. 1024 ff. |
Lanfermann, Georg | Externe Nachhaltigkeitsberichterstattung im anglo-amerikanischen Rechtsraum im Kontext internationaler Entwicklungen | 2023 | ZHR Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht02-03/2023, S. 268 ff. |
Chromik, Marcus | Sicherung nachhaltiger Unternehmensführung durch interne Berichtssysteme und Risikomanagement | 2023 | ZHR - Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht2-3/2023 |
Götz, Christopher | Zentralisierter Zugang zu Nachhaltigkeitsdaten | 2022 | Der Betrieb08/2022, S. M4 f. |
Freiberg, Jens/ Auer, Carmen | Impact, Financial und Double Materiality – die neuen Wesentlichkeitskonzepte für die (Finanz-)Berichterstattung | 2022 | Betriebs-Berater21/2022, S. 1194 ff. |
Brune, Jens / Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2022 | DStR45/2022, S. 2328 ff. |
Sopp, Karina/ Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver | Der europäische Weg zur Standardisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung | 2022 | BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis01/2022, S. 25 ff. |
Dillkötter, Katharina/ Frieling, Melanie | Medienpräsenz von internationalen Standardsetzern – eine Analyse der Social-Media-Plattformen | 2022 | KoR06/2022, S. 259 ff. |
Christ, Jan/ Gaida, Aurin/ Kocian, Jannik/ Stappert, Christina | Der International Sustainability Standards Board – Internationale Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung? | 2022 | KoR03/2022, S. 97 ff. |
Lanfermann, Georg/ Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver | Standardisierung der Klimaberichterstattung: neue Vorschläge der EFRAG, des ISSB und der SEC | 2022 | IRZ06/2022, S. 275 ff. |
Feldmann, Robert | Leitlinien für eine Inkorporation der ISSB-Standards in das Unionsrecht | 2022 | KoR03/2022, S. 105 ff. |
Müller, Stefan/ Needham, Sean/ Reinke, Jens | Internationale Nachhaltigkeitsberichterstattung wird konkreterISSB veröffentlicht Entwurf des IFRS S1 zu allgemeinen Offenlegungspflichten von nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen | 2022 | PiR06/2022, S. 172 ff. |
Kleinmanns, Hermann | Die aktuellen Research-Projekte des IASBBevorstehende Neuausrichtung aufgrund der Agendakonsultation 2021 | 2022 | PiR03/2022, S. 69 ff. |