Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Kollruss, Thomas | Einbezug von Stiftungen in den Konzernabschluss nach IFRS und HGB | 2022 | KoR02/2022, S. 63 ff. |
Kleinmanns, Hermann | Die aktuellen Research-Projekte des IASBBevorstehende Neuausrichtung aufgrund der Agendakonsultation 2021 | 2022 | PiR03/2022, S. 69 ff. |
Hüneke, Kay/ Tettenborn, Martin | Bilanzierung von in Krisengebieten gelegenen UnternehmenDer Fall - die Lösung | 2022 | IRZ06/2022, S. 249 ff. |
Kirsch, Hanno | Währungsumrechnung von in fremder Währung aufgestellten Abschlüssen in HGB- und IFRS-KonzernabschlüssenIFRS und Steuerbilanz | 2022 | PiR06/2022, S. 184 f. |
Kirsch, Hanno | Einbeziehung von Gemeinschaftsunternehmen in den Konzernabschluss nach HGB und IFRSEine Fallstudie zur Anwendung der Equity-Methode | 2021 | KoR03/2021, S. 135 ff. |
Hinzmann, Sean/ Kleinmanns, Hermann | Bilanzierung von Optionen über Unternehmensanteile nach IFRS 9 | 2021 | PiR05/2021, S. 133 ff. |
Kirsch, Hanno | Beteiligungen an Kapitalgesellschaften im handelsrechtlichen Jahresabschluss, der Steuerbilanz und im separaten Einzelabschluss nach IFRS | 2021 | PiR11/2021, S. 328 f. |
Freiberg, Jens | Real-Time-Währungsumrechnung – Weiterentwicklung der Konzernbuchführung durch transaktionale Konsolidierung | 2021 | Betriebs-Berater46/2021, S. 2731 ff. |
Kirsch, Hanno | Bilanzielle Abbildung von Kapitalanteilsveränderungen an TochterunternehmenEine Fallstudie zur Übergangskonsolidierung nach HGB und IFRS | 2021 | KoR01/2021, S. 39 ff. |
Brune, Jens / Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2021 | Deutsches Steuerrecht05/2021, S. 304 ff. |
Fischer, Daniel | Entscheidungen europäischer Enforcement-Institutionen | 2020 | PiR05/2020, S. 188 ff. |
Deubert, Michael/ Lewe, Stefan | Praxisfragen zur Erstanwendung des DRS 26 | 2020 | Betriebs-Berater27/2019, S. 1512 ff. |
Freiberg, Jens | Behandlung von goodwill bei sequenzieller Aufstockung eines equity investmentsKompaktwissen | 2020 | PiR07-08/2020, S. 272 f. |
Busch, Julia/ Zwirner, Christian | IDW RS HFA 50 – erstes Modul M1 zu IFRS 1 | 2020 | IRZ07-08/2020, S. 319 ff. |
Schild, Marc | Zur Binnendifferenzierung gemeinschaftlich geführter Gesellschaften im internationalen Rechnungslegungsrecht | 2020 | BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2020, S. 341 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Gewinnabführungsvertrag im IFRS-KonzernabschlussPraisfälle | 2020 | PiR09/2020, S. 308 |
Bolin, Manfred/ Lietz, Gerrit/ Verhofen, Verena | Erst- und Folgekonsolidierung nach IFRSEine Auswirkungsanalyse auf ausgewählte Finanzkennzahlen und die Fremdkapitalbeschaffung | 2020 | KoR10/2020, S. 458 ff. |
Freiberg, Jens | Erstmalige Anwendung und LeasingKompaktwissen | 2020 | PiR10/2020, S. 335 f. |
Richter, Frank/ Rogler, Silvia | Gewinnabführungsverträge nach AktG im IFRS-Konzernabschluss | 2020 | IRZ02/2020, S. 61 f. |
Kirsch, Hanno | Equity-Methode nach IFRS und HGB im VergleichGemeinsamkeiten, Unterschiede und Annäherungstendenzen | 2020 | PiR11/2020, S. 355 ff. |
Große/ Jan-Velten | Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC | 2020 | PiR02/2020, S. 61 f. |
Grote, Rainer / von Keitz, Isabel | Mögliche Auswirkungen durch ED/2019/7 für die Ergebnisdarstellung in der GuVEine Analyse anhand der Konzernabschlüsse 2018 ausgewählter deutscher IFRS-Bilanzierer | 2020 | KoR05/2020, S. 204 ff. |
Hachmeister, Dirk | Nicht anteilswahrende Kapitalerhöhungen bei Tochterunternehmen und assoziierten Unternehmen nach IFRS | 2019 | IRZ05/2019, S. 203 ff. |
Kirsch, Hanno | Nettoinvestition in das assoziierte Unternehmen bei den Equity-Buchwert übersteigenden Verlusten nach IAS 28Eine Fallstudie zur Zusammenfassung mehrerer langfristiger Finanzanlagen | 2019 | KoR07-08/2019, S. 349 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Beurteilungsstichtag und -zeitraum bei Konsolidierung strukturierter GesellschaftenPraxisfälle | 2019 | PiR07/2019, S. 245 f. |