Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Dittmar, Peter/ Schmidt, Matthias | Fortentwicklung des Werthaltigkeitstests für Geschäfts-oder FirmenwerteÜberlegungen des IASB zur Abkehr vom Impairment-Only-Ansatz (DP/2020/1) | 2021 | WPg01/2021, S. 19 ff. |
Kirsch, Hanno | Bilanzielle Abbildung von Kapitalanteilsveränderungen an TochterunternehmenEine Fallstudie zur Übergangskonsolidierung nach HGB und IFRS | 2021 | KoR01/2021, S. 39 ff. |
Kliem, Bernd / Kosma, Jan / Optenkamp, Nicole | DPR-Prüfungsschwerpunkte 2021: Auch die Prüfungsschwerpunkte werden von COVID-19 dominiert | 2021 | KoR01/2021, S. 6 ff. |
Zwirner, Christian/ Zimny, Gregor | Bestimmung sachgerechter Kapitalkosten für den Goodwill-Impairment-Test in Zeiten der Corona-Pandemie | 2021 | StuB01/2021, S. 9 ff. |
Hüppin, Ursina/ Kuhn, Cédric | Der negative Unterschiedsbetrag nach IFRS 3 – eine empirische Untersuchung am Schweizer Markt | 2021 | IRZ01/2021, S. 29 ff. |
Anders, Georg | Bilanzierungsvorschläge für Transaktionen unter Common ControlRelevanz statt Verlässlichkeit bei der Schließung einer Regelungslücke | 2021 | PiR01/2021, S. 1 ff. |
Haegler, Olaf/ Deike, Stefan | Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2021 | 2021 | Betriebs-Berater02/2021, S. 106 ff. |
Berger, Jens/ Fink, Anja | Impairmenttest nach IAS 36 in Zeiten der COVID-19-Pandemie | 2021 | Betriebs-Berater03/2021, S. 171 ff. |
Bischof, Stefan/ Link, Robert/ Staß, Alexander | DPR-Prüfungsschwerpunkte 2021 | 2021 | Der Betrieb03/2021, S. 65 ff. |
Dinh, Tami / Stenzel, Arthur / Candreja, Marc | Goodwill-Impairments und Managementwechsel: Eine vergleichende empirische Analyse der DAX und SMI-Unternehmen | 2020 | KoR01/2020, S. 22 ff. |
Buchner, Markus | Goodwill-Impairmenttest nach IAS 36 in Zeiten von Corona – Entwicklung finanzieller Ergebnisgrößen im Verlauf der SARS-CoV-2-Pandemie als komparativer Anhaltspunkt | 2020 | IRZ06/2020, S. 279 ff. |
Haaker, Andreas | Impairment-only-Ansatz und Fehlanreize | 2020 | IRZ03/2020, S. 115 ff. |
Tettenborn, Martin/ Canipa-Valdez, Marco/ Höltken, Matthias | Zukunft der IFRS-Goodwill-Folgebewertung vor dem Hintergrund aktueller Diskussionspapiere | 2020 | Betriebs-Berater32-33/2020, S. 1770 ff. |
Zwirner, Christian/ Zimny, Gregor | Bewertungsunsicherheiten und sinkende Marktwerte infolge des CoronaVirus – triggering event nach IAS 36.12 | 2020 | IRZ05/2020, S. 235 ff. |
Müller, Stefan/ Reinke, Jens | Vereinfachung des Impairment Tests bei Geschäfts-oder FirmenwertenÜberlegungen des IASB zum indikatorbasierten (Impairment) Test und zu Erleichterungen bei der Ermittlung des Nutzungswerts | 2020 | PiR10/2020, S. 309 ff. |
Busch, Julia/ Zwirner, Christian | Latente Steuern bei Geschäfts- oder Firmenwerten: Kein durchgehendes Ansatzverbot | 2020 | IRZ01/2020, S. 11 ff. |
Rinker, Carola | Rechnungslegung in Zeiten der Corona-Krise: Erlaubte Bilanzpolitik und Bilanzfälschung – eine GratwanderungPraxisbeispiele zwischen legalen und illegalen Bilanzierungspraktiken | 2020 | IRZ06/2020, S. 285 ff. |
Kirsch, Hanno | Der Goodwill aus der KapitalkonsolidierungEine Fallstudie zu den Unterschieden nach IFRS und HGB | 2020 | KoR03/2020, S. 138 ff. |
Küting, Peter/ Wirth, Johannes | Zur Abbildung von konzerninternen Umstrukturierungen nach IFRS – Status Quo und Würdigung der Vorschläge des IASB zur Schließung der diesbezüglichen Regelungslücke | 2020 | BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2020, S. 413 ff. |
Brune, Jens W./ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2020 | Deutsches Steuerrecht18/2020, S. 943 ff. |
Rinker, Carola | Unterjähriger Werthaltigkeitstest beim Goodwill in der Corona-PandemiePraktische Umsetzung in den Halbjahresfinanzberichten des DAX | 2020 | PiR10/2020, S. 318 ff. |
Needham, Sean/ Scheid, Oliver/ Müller, Stefan | Berichterstattung über Corporate GovernanceÄnderungen durch ARUG II und DCGK (2019) | 2020 | PiR01/2020, S. 1 ff. |
Situm, Mario/ Pernsteiner, Helmut/ Sorrentino, Giuseppe | Immaterielle Vermögenswerte und Allokation von KaufpreisenInformationsgehalt und Ermessenspielräume | 2020 | WPg11/2020, S. 629 ff. |
Haaker, Andreas / Freiberg, Jens | Zu komplexe Rückkehr zur planmäßigen Goodwill-Abschreibung?Pro & Contra | 2020 | PiR03/2020, S. 90 f. |
Berger, Jens/ Fink, Anja | Neue Überlegungen zur Folgebilanzierung von Geschäfts- oder Firmenwerten nach IFRS – bald alles besser?Kernpunkte des aktuellen Diskussionspapiers des IASB (DP/2020/1 „Business Combinations – Disclosures, Goodwill and Impairment“) | 2020 | WPg17/2020, S. 1023 ff. |