Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Lüdenbach, Norbert | Bilanzierung Schwebendes Geschäft oder immaterieller Vermögenswert bei Erwerb eines ProgrammrechtsPraxisfälle | 2023 | PiR01/2023, S. 38 |
Antonakopoulos, Nadine/ Hoß, Katharina | Bilanzierungspraxis selbst erstellter immaterieller Vermögenswerte nach HGB und IFRSAnalyse der DAX, MDAX, SDAX und TecDAX Unternehmen | 2023 | PiR01/2023, S. 15 ff. |
Gawenko, Wladislav/ Hinz, Michael/ Büttner, Anja | Die wertmäßige Erfassung von intellectual capital mittels der Methode der unmittelbaren Cashflow-Prognose | 2023 | PiR01/2023, S. 9 ff. |
Berger, Jens/ Schreiber, Stefan M. | Strategische Ausrichtung und Projekte des IASB bis zum Jahr 2026Ergebnisse der dritten Agenda-Konsultation des IASB | 2023 | WPg02/2023, S,. 69 ff. |
Joachimsmeier, Simon/ Stein, Noellè-Alicia | Bilanzierung immaterieller Werte im digitalen Zeitalter – Herausforderungen für IAS 38 | 2023 | WPg03/2023, S, 124 ff. |
Eierle, Brigitte/ Kasischke, Aaron | Finanzielle Berichterstattung über immaterielle Werte quo vadis? – Vorschläge und Würdigung des EFRAG-Diskussionspapiers | 2023 | KoR02/2023, S. 69 ff. |
Fischer, Thomas M. / Haller, Axel | Berichterstattung über Intangibles – Neue Impulse durch die CSRD | 2023 | KoR02/2023, S. 78 ff. |
Hofherr, Andreas | Langfristige Vermögenswerte in der Medien- und Digitalbranche | 2023 | IRZ01/2023, S. 35 ff. |
Freiberg, Jens | Bilanzierung von ProgrammrechtenKompaktwissen | 2022 | PiR01/2022, S. 33 f. |
Müller, Stefan/ Scheid, Oliver/ Reinke, Jens | Unternehmensberichterstattung über immaterielle Werte – Diskussionspapier der EFRAG vom August 2021 als möglicher Link zwischen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung? | 2022 | IRZ02/2022, S. 85 ff. |
Schunk, Melanie/ Stollenwerk, Roman | Softwarebilanzierung nach IFRSHerausforderungen bei der Ermittlung interner Entwicklungskosten | 2022 | IRZ03/2022, S. 113 ff. |
Richter, Frank | Bilanzierung von „Software as a Service“ (SaaS)-Lösungen beim Anwender | 2022 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen & Controlling03/2022, S. 111 ff. |
Behringer, Stefan/ Passardi, Marco/ Noto, Daniel | Ausweis von Kryptowährungen nach den IFRSBilanzierung dem Grunde und der Höhe nach | 2022 | IRZ05/2022, S. 225 ff. |
Gawenko, Wladislav/ Büttner, Anja/ Hinz, Michael | Zur Notwendigkeit der Erweiterung der IFRS um ein Intellectual Capital Reporting | 2022 | PiR07-08/2022, S. 193 ff. |
Fischer, Daniel T. | EFRAG: Variable Vergütungsbestandteile aus ErwerbersichIFRS Aktuell | 2022 | PiR11/2022, S. 318 f. |
Büttner, Anja/ Gawenko, Wladislav | Die Bewertung von Intellectual Capital im Rahmen einer Unternehmensübernahme in der Software-Branche | 2021 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2021, S. 200 ff. |
von Keitz, Isabel/ Wulf, Inge | Berichterstattung über immaterielle Werte gem. ED/2021/6 „Management Commentary“ | 2021 | KoR12/2021, S. 521 ff. |
Freiberg, Jens | Abgang immaterieller WerteKompaktwissen | 2021 | PiR05/2021, S. 160 f. |
Busch, Julia/ Zwirner, Christian | Diskussionspapier der EFRAG zu immateriellen VermögenswertenAnsätze möglicher Verbesserungen in der Informationsvermittlung | 2021 | IRZ12/2021, S. 525 ff. |
Brüggemann, Benedikt/ Polster, Niklas | Die Bilanzierung von Emissions- und Grünstromzertifikaten und deren Bedeutung in der nichtfinanziellen Berichterstattung | 2021 | Der Betrieb21/2021, S. 1077 ff. |
Fischer, Daniel | IVSC-Papier: Grundzüge eines Rahmenkonzepts zur indikativen Beurteilung von ESG-InvestmentsIFRS Aktuell | 2021 | PiR07-08/2021, S. 233 f. |
Haaker, Andreas / Freiberg, Jens | Auf eigene Rechnung gehaltene Kryptowährungen als immaterielle Vermögenswerte nach IAS 38?Pro & Contra | 2021 | PiR09/2021, S. 264 f. |
Gawenko, Wladislav/ Goldschmidt, Katja | Die Berichterstattung über Intangibles in europäischen Unternehmen – eine empirische Analyse ausgewählter EURO STOXX 50-Unternehmen | 2021 | KoR10/2021, S. 437 ff. |
Fischer, Daniel T. | EFRAG-Diskussionspapier zu immateriellen VermögenswertenIFRS Aktuell | 2021 | PiR10/2021, S. 296 f. |
Senger, Alexander/ Wulf, Inge / von Keitz, Isabel | Die Qualität der Unternehmensberichterstattung über immaterielle Werte – Empirische Analyse der Einflussfaktoren in börsennotierten Familienunternehmen | 2021 | KoR11/2021, S. 480 ff. |