Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna | IFRS-Update 2023Ein Überblick über die ab 2023 neu anzuwendenden IFRS | 2023 | KoR01/2023, S. 1 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Steuergestaltung als Rechtfertigung für die Aktivierung latenter SteuernPraxisfälle | 2023 | StuB01/2023, S. 43 |
Freiberg, Jens | Berücksichtigung künftig abzugsfähiger temporärer Differenzen für die SteuerlatenzierungKompaktwissen | 2023 | PiR01/2023, S. 36 f. |
Kirsch, Hanno | Der Ertragsteuerinformationsbericht – Zukünftige Erstellungs- und Offenlegungspflichten auch für (mittel-)große Tochterunternehmen und Zweigniederlassungen? | 2023 | Deutsches Steuerrecht01-02/2023, S. 54 ff. |
Eichholz, Christian | Regierungsentwurf zur Umsetzung des Public Country by Country Reporting on Taxes – mehr Steuertransparenz, möglichst wenig zusätzliche Bürokratie | 2023 | Betriebs-Berater05/2023, S. I |
Freiberg, Jens | Erfassung von staatlich auferlegten Abgaben in der GuVKompaktwissen | 2023 | PiR02/2023, S. 73 f. |
Kirsch, Hanno | Die Ermittlung von Wertansätzen im künftigen ErtragsteuerinformationsberichtEigenständige handelsrechtliche Ermittlung oder Übernahme aus dem länderbezogenen Bericht multinationaler Unternehmensgruppen? | 2023 | WPg05/2023, S. 226 ff. |
Scholz, Stephan C. | Latente Steuern und ertragsteuerliche OrganschaftAuswirkungen des KöMoG auf die Bilanzierung latenter Steuern | 2022 | StuB13/2022, S. 495 ff. |
Müller, Stefan/ Müller, Sarah | Ertragsteuerinformationsbericht – Erweiterung der Berichterstattung um steuerliche Aspekte mit einem weiteren gesonderten Bericht | 2022 | IRZ12/2022, S. 547 ff. |
Feldgen, René | Gesellschafter-Pensionszusagen im Lichte des KöMoGAuswirkungen der Rückoption nach § 1a Abs. 4 KStG auf bestehende Gesellschafter-Pensionszusagen | 2022 | StuB02/2022, S. 52 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Ansatz risikobehafteter VorsteuerüberhängePraxisfälle | 2022 | PiR07-08/2022, S. 230 |
Bense, Jonas Max | Steuergestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Werthaltigkeitsprüfung nach IAS 12Bestehende Einordnungs- und Abgrenzungsfragen | 2022 | PiR12/2022, S. 325 ff. |
Kahle, Holger/ Kopp, Nicolas | Bilanzierung latenter Steuern im handelsrechtlichen EinzelabschlussGrundfragen und aktuelle Entwicklungen | 2022 | Der Betrieb07/2022, S. 341 ff. |
Bolik, Andreas S./ Stauske, Eva | Implikationen der Berücksichtigung von Währungsverlusten nach § 8b Abs. 3 KStG i. d. F. KöMoGAktuell Beraten | 2022 | StuB14/2022, S. 552 f. |
Lüdenbach, Norbert | IFRS-Bilanzierung der Förderung nach ForschungszulagengesetzPraxisfälle | 2022 | Pir02/2022, S. 68 |
Watermeyer, Heinrich Jürgen | Organschaftliche Ausgleichposten und Währungskursverluste bei Gesellschafterdarlehen nach dem KöMoGAnwendungsbereich, anzuwendender Steuersatz und Entwicklung der relevanten Bilanzansatzdifferenzen | 2022 | WPg17/2022, S. 997 ff. |
Reinke, Jens | Klima- und umweltbezogene Aspekte in IFRS-AbschlüssenIDW veröffentlicht Hinweise zur diesbezüglichen Berücksichtigung – Aktiva | 2022 | IRZ04/2022, S. 161 ff. |
Zwirner, Christian/ Vodermeier, Michael/ Krauß, Felix | Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf die Bewertung und Bilanzierung im Jahr 2022Teil 1: Aktiva | 2022 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling09/2022, S. 414 ff. |
Koch, Hendrik/ Weber, Christian | Abschlussprüfung im Profifußball: besondere Prüffelder und Prüfungshandlungen | 2022 | WPg09/2022, S. 493 ff. |
Bense, Jonas Max | Die Bilanzierung latenter Steuern im Kontext der ZwischenergebniseliminierungVerbleibende Anwendungsfragen und mögliche Lösungsansätze | 2022 | StuB18/2022, S. 697 ff. |
Reinke, Jens | Klima- und umweltbezogene Aspekte in IFRS-AbschlüssenIDW veröffentlicht Hinweise zur diesbezüglichen Berücksichtigung – Passiva und weitere Themen | 2022 | IRZ05/2022, S. 231 f. |
Freidank, Carl-Christian | Die Teilsteuerrechnung als Instrument zur Schätzung der Ertragsteuerbelastung im Rahmen der Unternehmensbewertung | 2022 | Deutsches Steuerrecht39/2022, S. 2013 ff. |
Scholz, Stephan C. | Latente Steuern in Zusammenhang mit Tochterpersonengesellschaften im Konzernabschluss einer KapitalgesellschaftPraxisfälle | 2022 | StuB10/2022, S. 390 |
Görlitz, Miriam | Die Zusammensetzung latenter Steuern nach IAS 12 – Eine empirische Analyse der Anhangangaben | 2022 | KoR10/2022, S. 385 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Latente Steuern bei Option zur KörperschaftsbesteuerungPraxisfälle | 2022 | PiR06/2022, S. 188 |