Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Petersen, Karl/ Zwirner, Christian | Der Wirtschaftsprüfungsmarkt in Deutschland – Empirische Ergebnisse und Einschätzungen | 2007 | KoR12/2007, Beilage 1 |
Pferdehirt, Henrik | Die Leasingbilanzierung nach IFRS – Eine theoretische und empirishe Analyse der Reformbestrebungen | 2007 | 2007Deutscher Universitätsverlag , WiesbadenISBN: 978-3-8350-0885-4 |
Beer, Michaela/ Deffner, Manuel/ Fink, Christian | Qualität der Segmentberichterstattung in der deutschen Publizitätspraxis | 2007 | KoR04/2007, S. 218 ff. |
Berger, Simon/ Fink, Christian | Der Werthaltigkeitstest im Rahmen des ED IFRS for SMEs | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)09/2007, S. 250 ff. |
Kirsch, Hanno | Übergang zur ED-SME-Rechnungslegung | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)06/2007, S. 157 ff. |
Zwirner, Christian | IFRS – Ein zehnjähriger Rückblick auf sukzessive Rezeption | 2007 | KoR11/2007, S. 599 ff. |
Küting, Karlheinz/ Zwirner, Christian | Quantitative Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf das Bilanzbild in Deutschland – Ein Modell zur Erfassung von Unterschieden zwischen der nationalen Rechnungslegung und der IFRS-Bilanzierung | 2007 | KoR02/2007, S. 92 ff. |
Wehrheim, Michael/ Zulauf, Carsten | Die Bilanzierung von Aufhebungszahlen im Lizenzfußball nach IFRS | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)08/2007, S. 221 ff. |
Köhler, Annette G./ Marten, Kai-Uwe/ Schlereth, Dieter | Gläubigerschutz durch bilanzielle Kapitalerhaltung | 2007 | Der Betrieb50/2007, S. 2729 ff. |
Bieker, Marcus | Ende des Bilanzierungschaos in Sicht? – Stellungnahme zum IASB-Diskussionspapier „Fair Value Measurement“ (Teil I) | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)04/2007, S. 91 ff. |
Hoffmann, Wolf-Dieter | Planmäßige Abschreibungen und Werterhaltungsmaßnahmen bei Domain-Namen und Marken | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)09/2007, S. 265 ff. |
Nölte, Uwe/ Weinreis, Markus/ Mezhova, Liudmila | Praxis der Bilanzierung von Gemeinschaftsunternehmen nach IAS 31 | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)06/2007, S. 164 ff. |
Kajüter, Peter/ Reisloh, Christian | Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach § 37x WpHG – Eine empirische Analyse der Unternehmen des General Standard | 2007 | KoR11/2007, S. 620 ff. |
Fink, Christian/ Ulbrich, Philipp | Segmentberichterstattung nach IFRS 8 aus Sicht der Gestaltungspraxis | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)02/2007, S. 31 ff. |
Oversberg, Thomas | Ein Abschied auf Raten – IASB legt die Grundlage für die Abschaffung des Ausweises eines Jahresüberschusses | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)12/2007, S. 339 ff. |
Zülch,Henning/ Burghardt, Stephan | Neue Rechnungslegungsnormen für den Mittelstand: Entwurf eines IFRS für kleine und mittelgroße Unternehmen (SME) | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)04/2007, S. 111 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Kosten einer geplanten, später nicht vollzogenen Aktienemission | 2007 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)09/2007, S. 262 ff. |
Zülch, Henning | Aktueller Arbeitsentwurf des IASB: Staff Draft ED-IFRS for Small and Medium-sized Entities | 2006 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)11/2006, S. 233 f. |
Völckner, Franziska/ Pirchegger, Barbara | Immaterielle Werte in der internen und externen Berichterstattung deutscher Unternehmen – Eine empirische Bestandsaufnahme | 2006 | 02/2006, S. 219 ff. |
Kümpel, Thomas/ Becker, Michael | Bilanzierung nachträglicher Änderungen von Leasingvereinbarungen nach IFRS | 2006 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)12/2006, S. 243 ff. |
von Keitz, Isabel | Die Praxis der Warenbewertung in der Einzelhandelsbranche – Würdigung der Ergebnisse einer Umfrage vor dem Hintergrund der Anforderungen nach HGB und IAS 2 | 2006 | Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung02/2006, S. 101 ff. |
v. Werder, Axel/ Talaulicar, Till | Kodex Report 2006: Die Akzeptanz der Empfehlungen und Anregungen des Deutschen Corporate Governance Kodex | 2006 | Der Betrieb16/2005, S. 849 ff. |
Schubert, Daniela | Eigenkapitalabgrenzung bei Personenhandelsgesellschaften mit besonderer Analyse von Liquiditätsverpflichtungen nach (ED) IAS 32 | 2006 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)12/2006, S. 251 ff. |
Küting, Karlheinz/ Reuter, Michael/ Zwirner, Christian | Erfolgsrechnungen in deutschen Jahresabschlüssen: Umsatzkosten – versus Gesamtkostenverfahren – Anwendungshäufigkeit in Deutschland | 2006 | Steuern und Bilanzen03/2006, S. 85 ff. |
Hackenberger, Jens | Bewertung von Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss mittelständischer Unternehmen | 2006 | Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)12/2006, S. 256 ff. |