Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Zülch, Henning / Ottenstein, Philipp / Thun, Toni W. | Krisenkommunikation zu Beginn der Pandemie – Ein Vergleich der Unternehmen aus ATX Prime und DAX160 | 2021 | KoR01/2021, S. 44 ff. |
Müller, Stefan/ Reinke, Jens | Corona-Krise: Handelsbilanzielle AuswirkungenTeil 4: Angabepflichten in Anhang und Lagebericht | 2021 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen & Controlling01/2021, S. 20 ff. |
Jordan, Marcel | Der BREXIT nach Ablauf der Übergangsphase im deutschen ErtragsteuerrechtAusgewählte Konsequenzen im Überblick | 2021 | StuB01/2021, S. 17 ff. |
Schüppen, Matthias | Coronavirus: Praxisfragen der C19-Hauptversammlung | 2021 | WPg02/2021, S. 121 ff. |
Große, Jan-Velten | IFRS 17 – der Countdown läuftDerzeitige Aktivitäten auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene | 2021 | PiR01/2021, S. 19 ff. |
Meinhövel, Max / Schaumann, Kai | Wie analysieren Kapitalgeber einen IFRS-Konzernabschluss?Deskriptive Ergebnisse eines Eye-Tracking-Experiments | 2021 | KoR01/2021, S. 31 ff. |
Haegler, Olaf/ Deike, Stefan | Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2021 | 2021 | Betriebs-Berater02/2021, S. 106 ff. |
Sellhorn, Thorsten/ Kummer, Jan-Pelle/ Paulus, Alexander/ Brettschneider, Carina/ Stefan Groß, Stefan/ Vogl, Andrea | Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung: Beyond the HypeTagungsbericht zum 3. Münchner Round Table | 2020 | WPg06/2020, S. 311 ff. |
Canipa-Valdez, Marco/ Trautzl, Marc | Anhangangaben Schweizer Konzerne vor der Erstanwendung des neuen Leasing-Standards IFRS 16 | 2020 | IRZ04/2020, S. 197 ff. |
IDW - Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft | FAUB: Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf UnternehmensbewertungenFachlicher Hinweis des Fachausschusses für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (Stand 25.03.2020) | 2020 | IDW Fachnachrichten04/2020, S. 329 f. |
Önüt, Meryem/ Seitter, Thomas | Langfristfertigung: Absicherung von Fremdwährungsrisiken bei zeitraumbezogener UmsatzrealisierungUmsetzung im Rahmen des Hedge Accounting | 2020 | WPg09/2020, S. 495 ff. |
Freiberg, Jens | Erwarteter Verlust aus einem cashflow hedge für Beschaffungsgeschäfte | 2020 | PiR05/2020, S. 191 |
Zülch, Henning / Ottenstein, Philipp / Schneider, Anne | Die Relevanz von Transparenz und Digitalisierung der Investor RelationsTeil 1: Wie haben sich deutsche Unternehmen auf Krisenzeiten vorbereitet? | 2020 | KoR06/2020, S. 293 f. |
Fischer, Daniel T. | Accountancy Europe: Global vernetztes Standard Setting für die finanzielle und nichtfinanzielle BerichterstattungIFRS aktuell | 2020 | PiR06/2020, S. 225 f. |
Rinker, Carola | Aktuelle Bilanzskandale – Wo Bilanzpolitik endet und Bilanzfälschung beginnt | 2020 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling07/2020, S. 329 ff. |
Berger, Jens | Bilanzierung COVID-19-bedingter Mietzugeständnisse nach IFRS | 2020 | Betriebs-Berater31/2020, S. 1707 ff. |
Wiesner, Gerrit | Fehler bei der Erstellung der Überleitungsrechnung im Rahmen der E-BilanzWie die Falscherfassung einer Rücklage nach § 6b EStG zur teuren Aufdeckung der stillen Reserven führt | 2020 | StuB15/2020, S. 586 ff. |
Fuchs, Markus/ Specht, Volker | Auswirkungen von COVID-19 auf Leasingverträge | 2020 | WPg17/2020, S. 1030 ff. |
Scheid, Oliver/ Needham, Sean | Aufsichtsräte aufgrund aktueller CSR-Reformen im Wandel?Vorschläge zur Förderung der Professionalisierung des Aufsichtsrats sowie zur besseren Darstellung in der (Konzern-)Erklärung zur Unternehmensführung | 2020 | PiR09/2020, S. 287 ff. |
Hommelhoff, Peter | Advocatus diaboli in der Abschlussprüfung – zusätzliche Manipulationskontrolle als Reformvorschlag nach Wirecard | 2020 | Betriebs-Berater41/2020, S. 2284 ff. |
Fischer, Daniel T./ Gebhardt, Ronny | IVSC: Vorschläge für die Verbesserung des goodwill impairment-TestsIFRS aktuell | 2020 | PiR10/2020, S. 331 f. |
Höger, Carolin/ Sommer, Friedrich/ Winter, Felix | Wie nutzen deutsche Unternehmen Codes of Conduct zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität?Eine empirische Analyse der DAX-30-Unternehmen | 2020 | WPg21/2020, S. 1308 ff. |
Rinker, Carola | Entwicklung des Goodwill im DAX – Wiedereinführung der planmäßigen Abschreibung?Abschreibung des Goodwill in den Geschäftsberichten 2019 | 2020 | PiR11/2020, S. 345 ff. |
Flick, Peter / Meyding-Metzger, Angelika | Die „grüne“ Taxonomie-Verordnung – ein Überblick | 2020 | WPg23/2020 |
Freiberg, Jens | Bilanzierung eines operating lease in der PandemieKompaktwissen | 2020 | StuB12/2020, S. 400 f. |