Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Schmotz, Thomas/ Schwedler, Kristina/ Barckow, Andreas Drei Jahre CSR-RUG – Horizontalstudie zur Anwendungspraxis und Handlungsempfehlungen des DRSC 2021 Der Betrieb16/2021, S. 797 ff.
Christ, Jan/ Kocian, Jannik/ Stappert, Christina Der Kommissionsvorschlag zur Corporate Sustainability Reporting Directive 2021 KoR09/2021, S. 379 ff.
Bischof, Stefan/ Link, Robert/ Staß, Alexander DPR-Prüfungsschwerpunkte 2021 2021 Der Betrieb03/2021, S. 65 ff.
Büttner, Anja/ Gawenko, Wladislav Die Bewertung von Intellectual Capital im Rahmen einer Unternehmensübernahme in der Software-Branche 2021 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2021, S. 200 ff.
Quick, Reiner/ Gauch, Kevin Wie berichten Unternehmen über ihre Risikomanagementsysteme?Eine Inhaltsanalyse zu den Geschäftsberichten der HDAX-Unternehmen 2021 WPg18/2021, S. 1121 ff.
Gawenko, Wladislav Intellectual Capital Reporting in DeutschlandEine Untersuchung ausgewählter Prime-Standard-Unternehmen 2021 KoR02/2021, S. 69 ff.
Fink, Christian Horizontalstudie des DRSC zur Praxis der nichtfinanziellen BerichterstattungEmpirische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie 2021 StuB09/2021, S. 377 ff.
Müller, Ulrich/ Strauß, Erik Zentrale Charakteristika von Managementprognosen börsennotierter Unternehmen in Deutschland – Entwickungslinien 2005-2015 2021 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2021, S. 479
Shirkhani, David / Storbeck, Jan Henning DPR Prüfungsschwerpunkte 2021Die Fokusthemen 2021 stehen ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie 2021 PiR02/2021, S. 35 ff.
Schildhauer, Björn/ Needham, Sean/ Müller, Stefan Alternative Leistungskennzahlen in der UnternehmensberichterstattungTheoretische Fundierung und empirische Untersuchung der Verwendung in DAX-30 Unternehmen 2021 PiR05/2021, S. 141 ff.
Müller, Stefan/ Seebeck, Andreas/ Weeger, Elisabeth-Mariella Entwicklung der Risikoberichterstattung im Mittelstand seit Inkrafttreten des DRS 20Empirische Analyse von Lageberichten mittelständischer Unternehmen der Geschäftsjahre 2013 und 2018 2021 Der Betrieb43/2021, S. 2505 ff.
Müller, Stefan/ Seebeck, Andreas/ Weeger, Elisabeth-Mariella Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht mittelständischer UnternehmenRelevante Informationen oder Informationsüberfrachtung? 2021 StuB10/2021, S. 400 ff.
Senger, Alexander/ Wulf, Inge Status quo der Berichterstattung über das Steuerungssystem börsennotierter FamilienunternehmenQuerschnittsanalyse von Konzernlageberichten und Ableitung von Handlungsempfehlungen 2021 IRZ11/2021, S. 513 ff.
Lanfermann, Georg / Scheid, Oliver DRSC-Studie zur nichtfinanziellen Berichterstattung in DeutschlandKonsequente Weiterentwicklung der nichtfinanziellen Berichtspflichten im Rahmen der anstehenden Reform der EU-CSR-Richtlinie 2021 PiR03/2021, S. 75 ff.
Rinker, Carola Berücksichtigung des Berliner Mietendeckels in den Konzernabschlüssen und Konzern-Lageberichten 2020Analyse ausgewählter Wohnimmobilien-Unternehmen 2021 StuB10/2021, S. 407 ff.
von Keitz, Isabel/ Wulf, Inge Berichterstattung über immaterielle Werte gem. ED/2021/6 „Management Commentary“ 2021 KoR12/2021, S. 521 ff.
Braun, David / Geppert, Torben Pflicht zur Berichterstattung über das Vorliegen einer wesentlichen Unsicherheit der Unternehmensfortführung in Anhang und Lagebericht 2021 Der Betrieb13/2021, S. 811 ff.
Haaker, Andreas Von der Trendanalyse zur bedingten ErgebnisprognoseEine notwendige Ergänzung zu Haaker, IRZ 2021, 153–158 2021 IRZ06/2021, S. 253 ff.
Zwirner, Christian 3. IDW-Update zu den Corona-Auswirkungen auf Rechnungslegung, Berichterstattung und Prüfung 2021 Der Betrieb14/2021, S. 690
Müller, Stefan/ Needham, Sean/ Tjin, Eddie Nichtfinanzielle Berichterstattung im MittelstandEntwicklungsperspektive und Handlungsempfehlungen im Zuge möglicher regulatorischer Änderungen 2021 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling06/2021, S. 266 ff.
Meyer, Daniel/ Kinne, Kevin Steuerliche Risikoberichterstattung – Wie umfangreich berichten DAX30-Unternehmen? 2021 WPg08/2021, S. 510 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Erfüllung des Rechenschaftszwecks durch DRS 20?Pro & Contra 2021 PiR06/2021, S. 183 f.
Schild, Marc/ Haßlinger, Marius/ Weimann, Matthias Zweifelsfragen hinsichtlich der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung – Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des DRÄS 8 2020 BFuP01/2020, S. 66 ff.
Heller, Christian „Aufgeklärter Absolutismus“ oder Wertegleichgewicht? – Von „nichtfinanzieller“ Berichterstattung zu Impact Valuation 2020 Betriebs-Berater18/2020, S. I
Weber, Christian Auswirkungen des Coronavirus SARS-CoV-2 auf die Rechnungslegung und Lizenzierung im deutschen Profifußball 2020 KoR07-08/2020, S. 320 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 22