Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Brune, Jens/ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2023 | DStR32/2023, S. 1790 ff. |
Schuschnig, Tanja/ Fritz-Schmied, Gudrun | Die Umsetzung der Berichterstattung gem. EU-Taxonomie-VO durch österreichische börsennotierte Nicht-Finanzunternehmen | 2023 | KoR11-12/2023, S. 444 ff. |
Kirsch, Hanno | Country-by-country-reporting in Handels- und Steuerrecht sowie IFRSIFRS und Steuerbilanz | 2023 | PiR02/2023, S. 70 ff. |
Quick, Reiner/ Gauch, Kevin/ Messingschlager, Sophia | Zusammensetzung von Prüfungsausschüssen am deutschen AktienmarktEine Analyse der DAX-40-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2021 | 2023 | WPg09/2023, S. 537 ff. |
Lohr, Jörg-Andreas/ Schiffer, Mark | Neuerungen bei IAS 12 und Auswirkungen auf die Bildung latenter Steuern bei Leasingverhältnissen nach IFRS 16Saldierung als Lösungsmöglichkeit für die Praxis | 2023 | PiR09/2023, S. 291 ff. |
Bannier, Christina E./ Flach, Henry | Arbeitsstruktur und Vergütung deutscher AufsichtsräteWerden Arbeitsorganisation und Kompensation der DAX-, MDAX- und SDAX-Aufsichtsräte den gestiegenen Anforderungen gerecht? | 2023 | WPg22/2023, S. 1266 ff. |
Buchberger, Florian/ Richter, Frank | Bedeutung von umweltbezogenen Faktoren für die Rechnungslegung | 2023 | IRZ01/2023, S. 29 ff. |
Haaker, Andreas | Konsistente Abbildung von AI-Investitionen?Pro & Contra | 2023 | PiR03/2023, S. 102 f. |
Haaker, Andreas/ Schaden, Stefan | Fair value als Mittel gegen unrealisierte Verluste?Pro & Contra | 2023 | PiR05/2023, S. 183 ff. |
Gawenko, Wladislav/ Hinz, Michael/ Khalili, Sepideh | Transaktionen im MetaverseBilanzierung nach IFRS | 2023 | PiR07-08/2023, S. 235 ff. |
Haaker, Andreas/Schaden, Stefan | Naturkapitalinvestitionen als immaterielle Vermögenswerte?Pro & Contra | 2023 | PiR10/2023, S. 337 f. |
Zwirner, Christian/ Schöffel, Sebastian | IDW Update Nr. 4 zu den Auswirkungen des Ukraine Kriegs auf die Rechnungslegung und deren Prüfung | 2023 | Der Betrieb06/2023, S. 278 ff. |
Reinke, Jens/ Müller, Stefan | Projekt „Unternehmenszusammenschlüsse“ rückt ins IASB-StandardsetzungsprogrammTeil 2 Update zu Angaben zur Entwicklung nach dem Unternehmenszusammenschluss | 2023 | PiR04/2023, S. 123 ff. |
Michel, Jana/ Strampelli, Stefano | IASB veröffentlicht vorgeschlagene Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 (Klassifizierung und Bewertung) – ED/2023/2Kompaktwissen | 2023 | PiR06/2023, S. 225 ff. |
Stahn, Frank | Untersuchung des Zahlungsstromgehalts von Kapitalflussrechnungen | 2023 | Der Betrieb34/2023, S. 1940 ff. |
Freiberg, Jens | Erfassung von staatlich auferlegten Abgaben in der GuVKompaktwissen | 2023 | PiR02/2023, S. 73 f. |
Velte, Patrick | Quo vadis, EU-Umweltberichterstattung?Normative Rahmenbedingungen, empirische Befunde zum Einfluss von Corporate Governance und kritische Würdigung zur Entscheidungsnützlichkeit | 2023 | Der Betrieb18/2023, S. 1041 ff. |
Widmann, Markus/ Nickels, Tobias | Ermittlung von Wesentlichkeitsgrenzen – Ergebnisse einer Fallstudie im deutschen Berufsstand, in: WP-Praxis | 2023 | WP-Praxis03/2022, S. 89 ff. |
Haaker, Andreas/Schaden, Stefan | Fooled by IAS 37?Pro & Contra | 2023 | PiR09/2023, S. 302 f. |
Brune, Jens/ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2023 | DStR45/2023, S. 2519 ff. |
Hausten, Matthes/ Graßmann, Michael/ Günther, Thomas | Berichtspraxis nach den Sustainability Accounting Standards Board (SASB)-Standards am Beispiel der deutschen AutomobilindustrieEine explorative empirische Analyse | 2023 | KoR01/2023, S. 20 ff. |
Fischer, Daniel T. | EFRAG: Theorie und Praxis der Diskontierung in IFRS-AbschlüssenIFRS Aktuell | 2023 | PiR03/2023, S. 105 |
Fischer, Daniel T. | ESMA: Jahresbericht 2022IFRS atuell | 2023 | PiR05/2023, S. 186 f. |
Theile, Carsten | Revolution in den notes abgesagt – was folgt nun?IASB beerdigt ED/2021/3 „Disclosure Requirements in IFRS Standards – A Pilot Approach“ | 2023 | PiR07-08/2023, S. 232 ff. |
Fischer, Daniel T. | Nachhaltigkeit im Mittelstand: Struktur und Hilfestellungen für den TransformationspfadIFRS aktuell | 2023 | PiR10/2023, S. 341 f. |