Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Nguyen, Tristan/ Grosche, Sascha Einfluss der IFRS-Bilanzierung von Versicherungsaufträgen auf die Solvabilitätsanforderungen nach Solvency II 2011 IRZ12/2011, S. 525 ff.
Asche, Benjamin/ Hartung, Thomas Auswirkungen von IFRS 4 Phase II und IFRS 9 auf die Ergebnisse von Versicherungsunternehmen – eine Analyse der heutigen und künftigen Ergebnisvolatilität 2011 Die Wirtschaftsprüfung07/2011, S. 1187 ff.
Ellenbürger, Frank/ Husch, Rainer Vorschläge zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach IFRS (ED/2010/8) 2011 Die Wirtschaftsprüfung06/2011, S. 264 ff.
Schneider, Jürgen Das Geschäftsmodell von Versicherungsunternehmen im Spannungsverhältnis von IFRS 4 und IFRS 9'Financial instruments available for sale' notwendig? 2011 PiR07/2011, S. 197 ff.
Schneider, Jürgen Das Geschäftsmodell von Versicherungsunternehmen im Spannungsverhältnis von IFRS 4 und IFRS 9'Financial instruments available for sale\\\' notwendig? 2011 PiR07/2011, S. 197 ff.
Nguyen, Tristan/ Grosche, Sascha Exposure Draft IFRS 4 zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen aus aufsichtsrechtlicher Perspektive 2011 KoR09/2011, S. 425 ff.
Hack, Sandra Fair Value : Wie geht es weiter? – Projekte des IASB, insbesondere IFRS 4 2010 Die Wirtschaftsprüfung 15/2010, S. 774 ff.
Schradin, Heinrich Finanzmarktstabilität, Rechnungslegung und Aufsicht – Diskussionsergebnis 2010 Die Wirtschaftsprüfung15/2010, S. 783 ff.
Bächler, Rolf Bilanzierung von Versicherungsverträgen 2010 IRZ09/2010, S. 381 ff.
Lüdenbach, Norbert Ertragsrealisierung des Versicherungsmaklers bei Stornovereinbarungen 2010 StuB17/2010, S. 670 ff.
Bacher, David/ Hofmann, Alexander Die Vorschläge des IASB für einen Nachfolgestandard zu IFRS 4 2010 IRZ10/2010, S. 433 ff.
Schweinberger, Stefan/ Horstkötter, Markus Zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen gemäß den Vorschlägen des ED/2010/8 2010 KoR11/2010, S. 546 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2010 2010 Betriebs-Berater51-52/2010, S. 3139 ff.
Wehlung, Axel Beitrag der Aufsicht zur Finanzmarktstabilität – Wettbewerbssituation deutscher Versicherungsunternehmen 2010 Die Wirtschaftsprüfung15/2010, S. 771 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Der Forderungsverzicht mit Besserungsvereinbarung 2009 PiR07/2009, S. 214 ff.
Schmidt, Carsten Uneinheitliche ausübbare Wahlrechte – Grenzbereiche der Anwendung des IAS 8 2009 PiR08/2009, S. 232 ff.
Hammers, Bettina Full Fair Value-Bilanzierung von Lebensversicherungsprodukten und mögliche Implikationen für die Produktgestaltung 2009 2009Josef Eul Verlag GmbH, Lohmar
Zielke, Carsten Fair Value Accounting für Versicherer bereits im nächsten Jahr? 2008 Versicherunsgwirtschaft05/2008, S. 353 ff.
Bruns, Hans-Georg/ Herz, H. Robert/ Neubürger, Heinz-Joachim/ Tweedie, David (Hrsg.) Globale Finanzberichterstattung/ Global Financial Reporting – Festschrift für Liesel Knorr 2008 2008Schäffer-Poeschel Verlag, StuttgartISBN: 978-3-7910-2754-8
Rohlfs, Torsten J. W. Fair Value von versicherungstechnischen Verpflichtungen in der Schaden-/Unfallversicherung 2008 2008Josef Eul Verlag GmbH, Lohmar - KölnISBN: 978 3 89936 713 3
Pferdehirt, Henrik Die Leasingbilanzierung nach IFRS – Eine theoretische und empirishe Analyse der Reformbestrebungen 2007 2007Deutscher Universitätsverlag , WiesbadenISBN: 978-3-8350-0885-4
Bacher, David F./ Hofmann, Alexander Dieter Auswirkungen der Einführung von IFRS 4.38-39A (rev. 2005) auf die Risikoberichterstattung im IFRS-Konzernabschluss von Versicherungsunternehmen 2007 IRZ02/2007, S. 123 ff.
Engeländer, Stefan/ Kölschbach, Joachim Das Diskussionspapier des IASB zur Phase II des Versicherungsprojektes – Eine Analyse des vorgeschlagenen Bewertungsmodells 2007 KoR07-08/2007, S. 386 ff.
Ludwig, Felix/ Reiss, Torsten, Werner, Ute Rückstellung für latente Beitragsrückerstattung im Financial Statement der Versicherungskonzerne nach IFRS 2007 Die Wirtschaftsprüfung14/2007, S. 607 ff.
Rockel, Werner/ Sauer, Roman Bilanzierung von Versicherungsverträgen – IASB Discussion Paper „Preliminary View on Insurance Contracts“ 2007 Die Wirtschaftsprüfung17/2007, S. 741 ff.
1 2 3 4 5