Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Alber, Matthias Praxisrelevante Entschuldungsmaßnahmen in der Corona-Krise der GmbH durch den Gesellschafter 2021 WPg21/2021, S. 1374 ff.
Müller, Stefan/ Scheid, Oliver/ Reinke, Jens Auswirkungen klimabezogener Aspekte auf den IFRS-JahresabschlussIFRS Foundation veröffentlicht Übersicht zu den einzelnen IFRS-/IAS-Standards 2021 IRZ03/2021, S. 121 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzreport 2021Darstellung ausgewählter Bilanzierungssachverhalte 2021 StuB02/2022, S. 45 ff.
Zwirner, Christian/ Vodermeier, Michael/ Krauß, Felix Die Bilanzierung von Corona-Finanzhilfen nach IFRS 2021 IRZ06/2021, S. 248 ff.
Hommel, Michael/ Stein, Noellè-Alicia / Ummenhofer, Theresa Neue Rückstellungskriterien des BFH 2021 WPg02/2021, S. 80 ff.
Zeis, Adelheid IPSAS-Abschluss des Landes HessenEin Bundesland als Pionier: Hessen legt den ersten IPSAS-Abschluss vor 2021 WPg21/2021, S. 1352 ff.
Bonnecke, Tim Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen – Ansatz, Umfang und Bewertung in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung 2021 StuB05/2021, S. 185 ff.
Kaserer, Christoph Marktrisikoprämie und Zinsniveau – Gibt es einen Zusammenhang? 2021 WPg12/2021, S. 781 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung entgeltlich ausgegebener GeschenkgutscheinePraxisfälle 2021 StuB02/2021, S. 76
Freiberg, Jens Bilanzierung von forgivable loansKompaktwissen 2021 PiR12/2021, S. 361 f.
Völker-Lehmkuhl, Katharina Auswirkungen des Klimawandels auf den IFRS-AbschlussLehrmaterialien des IASB zur Berücksichtigung klimabezogener Sachverhalte und Risiken in der Finanzberichterstattung 2021 PiR03/2021, S. 71 ff.
Frank, Thomas Betriebliche Altersversorgung im Niedrigzinsumfeld 2021 Betriebs-Berater25/2021, S. 1524 ff.
Gröger, Hans-Christian/ Labrenz, Helfried Rückbauverpflichtungen nach IFRS – Konzeptionelle Kritik und praktische Implikationen 2021 KoR02/2021, S. 53 ff.
Kihm, Axel/ Junker, Andy/ Wegener, Wolfgang Szenarioanalytische Corona-Wirkungen auf die Unternehmensbewertung nach dem WACC-Verfahren 2021 Der Betrieb11/2021, S. 517 ff.
Lüdenbach, Norbert Umrechnung und Sicherung von FremdwährungsrückstellungenPraxisfälle 2021 StuB13/2021, S. 545
Zwirner, Christian Pensionsverpflichtungen, Eigenkapital und BilanzsummeAktuelle Entwicklungen in Zeiten des Niedrigzinsumfelds in DAX, MDAX, SDAX und TecDAX 2021 KoR02/2021, S. 64 ff.
Cisch, Theodor B./ Bleeck, Christine/ Karst, Michael BB-Rechtsprechungsreport zur betrieblichen Altersversorgung 2020/2021 2021 Betriebs-Berater18/2021, S. 1078 ff.
Rinker, Carola Darstellung von Restrukturierungsrückstellungen im GeschäftsberichtPraktische Umsetzung in den Geschäftsberichten der DAX-Konzerne 2021 PiR07-08/2021, S. 223 ff.
Götz, Christian/ Schütte, Jens/ Zimmermann, Jochen Der Ausweis Sonstiger Rückstellungen im handelsrechtlichen JahresabschlussEine empirische Analyse anhand der im DAX gelisteten Unternehmen 2021 Der Betrieb06/2021, S, 237 ff.
Gehrig, Marco/ Bammert, Urs Umgang mit Earnings-Management am Beispiel von Rückstellungen aus Perspektive des kapitalmarktorientierten Unternehmens 2021 IRZ05/2021, S. 229 ff.
Weindel, Marc Bilanzielle Behandlung von Altlasten auf Grundstücken – Rückstellung oder außerplanmäßige Abschreibung? 2021 Der Betrieb31/2021, S. 1689 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzreport 2020Darstellung ausgewählter Bilanzierungssachverhalte 2021 StuB03/2021, S. 89 ff.
Fischer, Daniel IVSC-Papier: Wertrelevanz von ESG-FaktorenIFRS Aktuell 2021 PiR05/2021, S. 155 f.
Geilenkothen, André / Rasch, Christian Berücksichtigung der steigenden Lebenserwartung bei der Bilanzierung von PensionsverpflichtungenMethoden zur Modellierung von Langlebigkeitstrends und bilanzielle Auswirkungen 2021 KoR01/2021, S. 14 ff.
Henckel, Niels Bedeutung der Rechtsprechung des BFH für die handelsrechtliche Rechnungslegung nach IDW PS 201 n. F.Rückendeckung für Abschlussprüfer 2021 StuB16/2021, S. 663 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 28