Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Bahre, Martin / Gawenko, Wladislav / Hinz, Michael | Zur Coronavirus‐Risikoberichterstattung der DAX-UnternehmenEine empirische Analyse | 2020 | WPg24/2020, S. 1498 ff. |
Schmidt, Matthias |
Fortentwicklung des |
2020 | Der Betrieb16/2020, S. 796 ff. |
Wolf, Klaus | Zum Status quo und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Risikomanagements (Teil II) | 2020 | Deutsches Steuerrecht26/2020, S. 1391 ff. |
Schild, Marc/ Haßlinger, Marius/ Weimann, Matthias | Zweifelsfragen hinsichtlich der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung – Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des DRÄS 8 | 2020 | BFuP01/2020, S. 66 ff. |
Heller, Christian | „Aufgeklärter Absolutismus“ oder Wertegleichgewicht? – Von „nichtfinanzieller“ Berichterstattung zu Impact Valuation | 2020 | Betriebs-Berater18/2020, S. I |
Weber, Christian | Auswirkungen des Coronavirus SARS-CoV-2 auf die Rechnungslegung und Lizenzierung im deutschen Profifußball | 2020 | KoR07-08/2020, S. 320 ff. |
Barckow, Andreas | Vom Jahresabschluss zum universellen Unternehmensbericht – wohin entwickelt sich die externe Rechnungslegung? | 2020 | Finanz- und Rechnungswesen - Jahrbuch 20202020, S. 11 ff.WEKA Business Media AGISBN: 978 3 297 14120 5 |
Sigel, Alina/ Hachmeister, Dirk | Berichterstattung über das Coronavirus: Theorie und empirische Befunde aus den Geschäftsberichten zum 31.12.2019 der DAX30-Unternehmen | 2020 | Der Betrieb18/2020, S. 905 ff. |
Kajüter, Peter / Lessenich, Arne / Pöhler, Jonas | Finanzberichterstattung in der Corona-Krise am Beispiel der AutoTec AGTeil 2: Zwischenabschlüsse und Zwischenlageberichte zum 30.06.2020 | 2020 | KoR07-08/2020, S. 340 ff. |
Orth, Christian/ Oppermann, Nicole | Neue Herausforderungen bei der Erstellung und Prüfung des Lageberichts | 2020 | Der Betrieb09/2020, S. 401 ff. |
Zülch, Henning / Pieper, Hendrik | Implikationen des Coronavirus auf die kapitalmarktorientierte Rechnungslegung | 2020 | KoR05/2020, S. 245 ff. |
Simon-Heckroth, Ellen/ Borcherding, Nils/Luckenhuber, Margarethe | Nachhaltig gut berichten!Verdrängt die CSR-Berichtspflicht die bisherige Nachhaltigkeitsberichterstattung? | 2020 | WPg15/2020, S. 880 ff. |
Schall, Pia/ Figlin, German | Finanzielle und nichtfinanzielle Leistungsindikatoren im Lagebericht nach DRS 20Auswertung der SDAX-Geschäftsberichte für das Geschäftsjahr 2017 | 2020 | IRZ03/2020, S. 129 ff. |
Barckow, Andreas | Prima Klima oder dicke Luft – was unverbindliche Leitlinien der Europäischen Kommission an Überraschungen für die Unternehmensberichterstattung bergen | 2019 | Betriebs-Berater31/2019, S. 1 |
Gehrs, Margareta/ Wörmann, Meike/ Peters, Andreas | Anteilmäßige Konsolidierung gemäß DRS 27Bestätigung der „herrschenden Meinung“ oder Änderung der bisherigen Auslegung? – Eine Praxisbetrachtung | 2019 | WPg05/2019, S.262 ff. |
Zwirner, Christian/ Busch, Julia | Veröffentlichung von E-DRÄS 9 | 2019 | Der Betrieb32/2019, S. 1751 |
Mania, Michael/ Wolf, Roland | Umsatzprognosen gemäß DRS 20 versus AnalystenschätzungenUntersuchung der Prognosegüte von HDAX-Unternehmen der Jahre 2013 bis 2016 | 2019 | PiR03/2019, S. 78 ff. |
Ruhnke, Klaus/ Heinrichs, Matthias/ Kundt, Daniel | Qualität des Prognoseberichts gem. DRS 20 und Schätzungen von Finanzanalysten – eine empirische Analyse | 2019 | BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2019, S. 385 ff. |
Geisel, Adrian/ Bach, Heike/ Kiy, Florian | Nachhaltigkeitsberichterstattung mit Branchenfokus | 2019 | Betriebs-Berater15/2019, S. 875 ff. |
Reifbäck, Sarah | Unternehmenskrisen und deren Abbildung im Geschäftsbericht. Eine Analyse ausgewählter Unternehmen | 2019 | BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2019, S. 444 ff. |
Naumann, Klaus-Peter | Unternehmensberichterstattung in Zeiten der Bekämpfung des Klimawandels: Transparenz allein reicht nicht | 2019 | Betriebs-Berater15/2019, S. 1 |
Dickmann, Catja/ von Keitz, Isabel/ Wulf, Inge | Darstellung der Berechnung für nicht offensichtliche finanzielle Leistungsindikatoren im LageberichtEine Analyse der Ausübung ausgewählter Ermessensspielräume | 2019 | KoR10/2019, S. 432 ff. |
Rabenhorst, Dirk/ Schmidt, Rüdiger/ Speiser, Georg C. | Der IDW PS 350 n.F. – Ein Plädoyer für eine fokussierte Lageberichterstattung | 2019 | Der Betrieb16/2019, S. 857 ff. |
Nothhelfer, Robert/ Burgemeister, Jana | Die größenabhängige Nutzung formaler Gestaltungsmöglichkeiten bei der nichtfinanziellen Berichterstattung | 2019 | KoR10/2019, S. 440 ff. |
Baumüller, Josef | Neues zur Wesentlichkeit in der nichtfinanziellen BerichterstattungKlarstellungen oder (versteckte) Neuregelungen als Ziel der jüngsten Konsultation der EU-Kommission? | 2019 | PiR05/2019, S. 136 ff. |