Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Kirsch, Hanno Positionierung des Regierungsentwurfs des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes zu den IFRS 2008 PiR07/2008, S. 224 ff.
Petersen, Karl/ Zwirner, Christian Neuerungen in der Konzernrechnungslegung nach HGB – Geplante Veränderungen gemäß dem Regierungsentwurf zum BilMoG 2008 Der Betrieb39/2008, S. 2093 ff.
Sigle, Hermann/Lüdenbach, Norbert Erfolgswirksame Währungsumrechnung bei Tochterunternehmen – Pro und Contra 2008 PiR07/2008, S. 235 f.
Berger, Jens Die Absicherung von Nettoinvestitionen in ausländische Geschäftsbetriebe 2008 KoR10/2008, S. 608 ff.
Geib, Gerd/ Ellenbürger, Frank BilMoG und seine Implikationen 2008 Versicherungswirtschaft14/2008, S. 1173 ff.
Gassen, Joachim/ Davarcioglu, Tolga/ Fischkin, Michael/Küting, Ulrich Währungsumrechnung nach IFRS im Rahmen des Konzernabschlusses -Eine Fallstudie zur Umrechnung von Fremdwährungsabschlüssen nach IAS 21 2007 KoR03/2007, S. 171 ff.
Gräfer, Horst / Scheld, Guido A. Grundzüge der Konzernrechnungslegung 2007 10, neu bearbeit. und erweit. Auflage,2007Erich Schmidt Verlag, Berlin
Zimmermann, Jochen Die Behandlung von Fremdwährungsgeschäften und Fremdwährungsabschlüssen nach DRS 14 „Währungsumrechnung“ 2004 Steuern und Bilanzen17/2004, S. 766 ff.
Lorenz, Karsten DSR 14 zur Währungsumrechnung: Darstellung und Vergleichbarkeit mit den IAS-Regelungen 2004 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2004, S. 437 ff.
Schmidbauer, Rainer Die Fremdwährungsumrechnung nach deutschem Recht und nach den Regelungen des IASB – Vergleichende Darstellung unter Berücksichtigung von DRS 14 und den Änderungen von IAS 21 2004 Deutsches Steuerrecht16/2004, S. 699 ff.
Küting, Karlheinz/ Wirth, Johannes Umrechnung von Fremdwährungsabschlüssen vollzukonsolidierender Unternehmen nach IAS/IFRS 2003 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung09/2003, S. 376 ff.
Wüstemann, Jens/ Duhr, Andreas Steuerung der Fremdwährungsrisiken von Tochterunternehmen im Konzern – Finanzcontrolling vs. Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS 2003 Betriebs-Berater47/2003, S. 2501 ff.
Löw, Edgar/ Lorenz, Karsten Bilanzielle Behandlung von Fremdwährungsgeschäften nach deutschem Recht und nach den Vorschriften des IASB 2002 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung05/2002, S. 234 ff.
Löw, Edgar/ Lorenz, Karsten Währungsumrechnung nach E-DRS 18 und nach den Regelungen des IASB 2002 Betriebs-Berater49/2002, S. 2543 ff.
Walter, Karl-Friedrich Wertaufholung bei der Währungsumrechnung nach § 340h HGB 2002 Betriebs-Berater24/2002, S. 1257 ff.
Lingner, Martin Währungsumrechnung selbständiger ausländischer Einheiten bei der Erst- und Folgekonsolidierung 1999 Praxis der internationalen Rechnungslegung07/2005, S. 99 ff.
Bieker, Marcus Aufspaltung von Umrechnungsdifferenzen bei der Währungsumrechnung – Eine Fallstudie zur Anwendung der Zeitbezugs- bzw. der Äquivalenzmethode 1999 KoR12/2007, S. 703 ff.
Melcher, Winfried/ Murer, Alexander Die Auswirkungen des BilMoG auf die Equity-Methode nach § 312 HGB 1999 Der Betrieb30/2010, S. 1597 ff.
Freiberg, Jens Recycling von Währungsumrechnungsdifferenzen 1999 PiR11/2009, S. 343 ff.
Ruppert, Bernd Währungsumrechnung im Konzernabschluss 1993 1993IDW-Verlag GmbH, DüsseldorfISBN: 3-8021-0564-8
Jung, Udo Währungsumrechnung im Konzernabschluss: Zur Ableitung von Grundsätzen ordnungsmässiger Währungsumrechnung 1991 1991, Dr. Wolfram Hitzeroth Verlag,ISBN: 3-89398-063-6
Seick, Manuel Bestimmung der funktionalen Währung einer dual listed company nach IAS 21Kompaktwissen PiR03/2023, S. 107 f.
1 2 3 4 5