Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Zülch, Henning / Schneider, Anne/ Kayser, Christoph | Ready for Sustainability Reporting?Inwieweit sind die DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen auf die Anforderungen der CSRD vorbereitet? | 2023 | WPg09/2023, S. 501 ff. |
Weller, Sebastian | Temporäre mangelnde Umtauschbarkeit von Fremdwährungen | 2023 | PiR09/2023, S. 307 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Befreiender Abschluss einer InvestmentgesellschaftPraxisfälle | 2023 | PiR11/2023, S. 376 |
Kirste, Lucas/ Harms, Sören Guntram/ Wulf, Inge | Berichterstattung nach der EU-Taxonomie-VerordnungDeskriptive Analyse für die DAX-40-Unternehmen im Jahr der Erstanwendung | 2023 | WPg01/2023, S. 21 ff. |
Bogajeskaja, Janina/ Jehle, Nadja | Die nichtfinanzielle Berichterstattung über die Bekämpfung von Korruption und Bestechung in der EUTeil 1: Empirische Untersuchung | 2023 | PiR03/2023, S. 96 ff. |
Baumüller, Josef/ Bornemann, Tobias | Verschwiegenheitspflichten in der GRI-NachhaltigkeitsberichterstattungEine allzu großzügig auslegbare Schutzklausel in den Standards der GRI? | 2023 | PiR05/2023, S. 171 ff. |
Schnabel, Johann / Bareth, Markus/ Rathfelder, Andre | CSRD: Wettbewerbsnachteil oder Chance für den Mittelstand? | 2023 | PiR07-08/2023, S. 242 ff. |
Baumüller, Josef | Die Auswahl von Metriken in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRSÜber welche Nachhaltigkeits-Kennzahlen müssen europäische Unternehmen fortan berichten? | 2023 | PiR10/2023, S. 329 ff. |
Dittmar, Peter/ Brüggemann, Benedikt | Aktuelle Herausforderungen der Bilanzierung in Hochinflationsländern nach IFRSIAS 29 für Unternehmen und Konzerne mit türkischer Lira als funktionale Währung | 2023 | PiR01/2023, S. 4 ff. |
Baumüller, Josef/ Schönauer, Katharina | Die neue Wesentlichkeit in der europäischen NachhaltigkeitsberichterstattungDarstellung und Diskussion der Wesentlichkeitsanalyse gem. ESRS (Teil 2) | 2023 | PiR04/2023, S. 131 ff. |
Baumüller, Josef | Sustainability Due DiligenceEin neues Fundament (nicht nur) der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstat- tung | 2023 | PiR06/2023, S.214 ff. |
Brune, Jens/ Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2023 | DStR32/2023, S. 1790 ff. |
Schuschnig, Tanja/ Fritz-Schmied, Gudrun | Die Umsetzung der Berichterstattung gem. EU-Taxonomie-VO durch österreichische börsennotierte Nicht-Finanzunternehmen | 2023 | KoR11-12/2023, S. 444 ff. |
Kirsch, Hanno | Country-by-country-reporting in Handels- und Steuerrecht sowie IFRSIFRS und Steuerbilanz | 2023 | PiR02/2023, S. 70 ff. |
Quick, Reiner/ Gauch, Kevin/ Messingschlager, Sophia | Zusammensetzung von Prüfungsausschüssen am deutschen AktienmarktEine Analyse der DAX-40-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2021 | 2023 | WPg09/2023, S. 537 ff. |
Lohr, Jörg-Andreas/ Schiffer, Mark | Neuerungen bei IAS 12 und Auswirkungen auf die Bildung latenter Steuern bei Leasingverhältnissen nach IFRS 16Saldierung als Lösungsmöglichkeit für die Praxis | 2023 | PiR09/2023, S. 291 ff. |
Bannier, Christina E./ Flach, Henry | Arbeitsstruktur und Vergütung deutscher AufsichtsräteWerden Arbeitsorganisation und Kompensation der DAX-, MDAX- und SDAX-Aufsichtsräte den gestiegenen Anforderungen gerecht? | 2023 | WPg22/2023, S. 1266 ff. |
Buchberger, Florian/ Richter, Frank | Bedeutung von umweltbezogenen Faktoren für die Rechnungslegung | 2023 | IRZ01/2023, S. 29 ff. |
Haaker, Andreas | Konsistente Abbildung von AI-Investitionen?Pro & Contra | 2023 | PiR03/2023, S. 102 f. |
Haaker, Andreas/ Schaden, Stefan | Fair value als Mittel gegen unrealisierte Verluste?Pro & Contra | 2023 | PiR05/2023, S. 183 ff. |
Gawenko, Wladislav/ Hinz, Michael/ Khalili, Sepideh | Transaktionen im MetaverseBilanzierung nach IFRS | 2023 | PiR07-08/2023, S. 235 ff. |
Haaker, Andreas/Schaden, Stefan | Naturkapitalinvestitionen als immaterielle Vermögenswerte?Pro & Contra | 2023 | PiR10/2023, S. 337 f. |
Zwirner, Christian/ Schöffel, Sebastian | IDW Update Nr. 4 zu den Auswirkungen des Ukraine Kriegs auf die Rechnungslegung und deren Prüfung | 2023 | Der Betrieb06/2023, S. 278 ff. |
Reinke, Jens/ Müller, Stefan | Projekt „Unternehmenszusammenschlüsse“ rückt ins IASB-StandardsetzungsprogrammTeil 2 Update zu Angaben zur Entwicklung nach dem Unternehmenszusammenschluss | 2023 | PiR04/2023, S. 123 ff. |
Michel, Jana/ Strampelli, Stefano | IASB veröffentlicht vorgeschlagene Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 (Klassifizierung und Bewertung) – ED/2023/2Kompaktwissen | 2023 | PiR06/2023, S. 225 ff. |