Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Stahn, Frank | Untersuchung des Zahlungsstromgehalts von Kapitalflussrechnungen | 2023 | Der Betrieb34/2023, S. 1940 ff. |
Hombach, Katharina/ Meringdal, Inga Elise/ Nienaber, Matthias/ Martin | Verpflichtende Erstanwendung der EU-Taxonomie – Eine empirische Analyse aller betroffenen deutschen Nicht-Finanzunternehmen (Teil 2) | 2023 | IRZ09/2023, S. 382 ff. |
Ruhnke, Klaus | Datenanalyserisiken in der Abschlussprüfung | 2023 | WPg19/2023, S. 1043 ff. |
Koch, Matthias/ Schaber, Matthias/ Wulff, Amelie | Nachhaltigkeitsbezogene Finanzinstrumente und eingebettete Derivate in der handelsrechtlichen Rechnungslegung | 2023 | WPg20/2023, S. 1147 ff. |
Schuschnig, Tanja/ Fritz-Schmied, Gudrun | Die Umsetzung der Berichterstattung gem. EU-Taxonomie-VO durch österreichische börsennotierte Nicht-Finanzunternehmen | 2023 | KoR11-12/2023, S. 444 ff. |
Berger, Jens | 25%-Challenge der Europäischen Kommission: weg mit dem Reporting-Speck? | 2023 | Betriebs-Berater47/2023, S. I |
Reinke, Jens/ Müller, Stefan | Entwicklung von Rückstellungen für Pensionen und ähnliche VerpflichtungenEmpirische Analyse der Konzernabschlüsse 2022 der DAX40-Unternehmen vor dem Hintergrund gestiegener Zinsen | 2023 | PiR12/2023, S. 383 ff. |
Prinz, Ulrich | Verbindlichkeitsrückstellung aus KundenkartenprogrammenNeue Rechtsprechung des BFH | 2023 | StuB01/2023, S. 7 ff. |
Henckel, Niels | Ausweis der Ergebniseffekte aus der kongruenten Bewertung von Pensionsrückstellung und RDV-AnspruchPraxisfälle | 2023 | StuB02/2023, S. 93 |
Oser, Peter/ Wirtz, Holger | Rückstellungsreport 2022Darstellung ausgewählter Rückstellungssachverhalte | 2023 | StuB03/2023, S. 105 ff. |
Henckel, Niels | GuV-Ausweis bei Zusammentreffen von Zinsaufwand aus der Aufzinsung einer langfristigen Rückstellung mit Zinsertrag aus einem Anstieg des AbzinsungszinssatzesPraxisfälle | 2023 | StuB04/2023, S. 182 |
Fischer, Daniel T. | EFRAG: Theorie und Praxis der Diskontierung in IFRS-AbschlüssenIFRS Aktuell | 2023 | PiR03/2023, S. 105 |
Mohammadi, Yasmin/ Meser, Michael | Implementation of ESEF Reporting in Germany: Evidence and Learnings | 2023 | KoR04/2023, S. 172 ff. |
Schaden, Stefan/ Fürst, Benedikt | Übergewinnsteuern aus Sicht der Rechnungslegung am Beispiel des EU–EnergiekrisenbeitragsKompaktwissen | 2023 | PiR04/2023, S. 147 ff. |
Arbeitskreis Integrated Reporting und Sustainable Management (AKIR) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., | „Doppelte Wesentlichkeit“ – Zehn Thesen zur Relevanz für den Aufsichtsrat | 2023 | Der Betrieb19/2023, S. 1105 ff. |
Grothaus, Julia/ Schmitt, Christian/ Winter, Frederik/ Bauwens, Kathrin | Greenwashing auf dem Vormarsch- Internationale Entwicklungen und Trends sowie Strategien zur Risikovermeidung - | 2023 | Der BetriebBeilage 2, S. 13 ff., S. 13 ff. |
Hofer, Alexander/ Rohatschek, Roman/ Grufeneder, Lisa | Herausforderungen bei der Berichterstattung über die „gewährte oder geschuldete“ VorstandsvergütungZiel definiert, Ziel verfehlt? | 2023 | WPg11/2023, S. 639 ff. |
Lanfermann, Georg | Externe Nachhaltigkeitsberichterstattung im anglo-amerikanischen Rechtsraum im Kontext internationaler Entwicklungen | 2023 | ZHR Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht02-03/2023, S. 268 ff. |
Zülch, Henning/ Retsch, Benedikt T./ Hugo, Nils | Quartalsberichterstattung – lästige Pflicht oder wichtige Updatefunktion?– Entwicklung, Status quo und Zukunft der deutschen Quartalsberichterstattung – | 2023 | KoR07-08/2023, S. 331 ff. |
Acker, Christine/ Gerweck, Lisa/ Bösenberg, Simon | Finanzinformationen von Unternehmen in Zahlungsbilanz und Auslandvermögen der Schweiz – zur Schnittstelle zwischen Rechnungslegung und AußenwirtschaftsstatistikTeil 1: Reportingprozess und Fallbeispiel zu Kapitalverflechtungen mit dem Ausland | 2023 | IRZ07-08/2023, S. 345 ff. |
Freidank, Carl-Christian | Bilanzierung des Spielervermögens von Bundesligvereinen (Teil I)Eine kritische Analyse nach Handels-, Steuerrecht und IFRS | 2023 | Deutsches Steuerrecht34/2023, S. 1898 ff. |
Lohr, Jörg-Andreas/ Schiffer, Mark | Neuerungen bei IAS 12 und Auswirkungen auf die Bildung latenter Steuern bei Leasingverhältnissen nach IFRS 16Saldierung als Lösungsmöglichkeit für die Praxis | 2023 | PiR09/2023, S. 291 ff. |
Schmidt, Martin | Beendigung des Cash-Flow-Hedge-Accounting bei Veräußerung eines TochterunternehmensDer Fall - die Lösung | 2023 | IRZ10/2023, S. 409 ff. |
Bolik, Andreas/ Nonnenmacher, Roland | (Ertrag-)Steuerliche Aspekte des WachstumschancengesetzesEin Überblick über die wesentlichen Neuerungen | 2023 | StuB19/2023, S. 761 ff. |
Trudenberger, Nicole/ Schönhart, Claudia/ Rohatschek, Roman | Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs – Analyse der Halbjahresberichterstattung im österreichischen Prime Market und DAX40 | 2023 | IRZ11/2023, S. 483 ff. |