Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Ruberg, Lars Latente Steuern bei Leasingverhältnissen nach IFRS 16Einführung einer Rückausnahme zur initial recognition exemption? 2019 PiR05/2019, S. 143 ff.
Dimmer, Michael/ Henselmann, Klaus IFRS 16 – eine empirische Analyse der zu erwartenden Auswirkungen der Erstanwendung des neuen Standards für Leasingverhältnisse 2019 IRZ12/2019, S. 537 ff.
Singh-Verma, Jeetendra/ Repetz, Sebastian/ Rosenbauer, Isabel Fit für IFRS 16? Praxisfragen und Probleme im Rahmen der Erstanwendung 2019 IRZ02/2019, S. 61 ff.
Bardens, Andrea/ Kroner, Matthias/ Wallek, Christoph IFRS 16 – Abgrenzung von kurz- und langfristigen Leasingverbindlichkeiten 2019 IRZ07-08/2019, S. 307 ff.
Basler, Christian/ Krohn, Thilo/ Wals, Theresa Closing Accounts oder Effective Date Financial StatementsDie Bedeutung spezieller Finanzinformationen in der heutigen M&A-Praxis 2019 KoR04/2019, S. 161 ff.
Böckem, Hanne/ Geuer, Caroline Möglichkeiten und Grenzen der Aktivierung von Kosten im Zusammenhang mit Cloud-Computing (SaaS)-Arrangements nach IFRS 2019 KoR11/2019, S. 469 ff.
Schild, Marc Vertragszusammenfassung nach IFRS 16.B2 2019 IRZ01/2019, S. 7 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2019 PiR05/2019, S. 154 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Trends und Perspektiven der Rechnungslegung 2019 (Teil 1)Bericht zum 19. PwC-Expertenforum vom 24./25.09.2019 in Frankfurt/M. 2019 KoR12/2019, 565 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens Klassifikation von Untermietverhältnissen (subleases) nach IFRS 16Signifikante Unterschiede zu „normalen“ Leasingverhältnissen 2019 PiR02/2019, S. 40 ff.
Wenk, Marc Oliver Entwurf für den zehnten Sammelstandard des IASB zu den jährlichen Verbesserungen an den IFRS (Annual Improvements to IFRSs –2018–2020 Cycle) 2019 IRZ07-08/2019, S. 313 ff.
Ziegler, Sebastian/ Blab, Daniel Die neue Leasingbilanzierung nach IFRS und US-GAAPWar das Konvergenzprojekt von IASB und FASB erfolgreich? 2019 KoR04/2019, S. 172 ff.
Tettenborn, Martin/ Nell, Tobias Erstbewertung des Nutzungsrechts nach IFRS 16Eine Würdigung möglicher Zurechnungsposten bzw. des Abzugspostens des Nutzungsrechts im Zeitpunkt der Bereitstellung des Leasingobjekts 2019 KoR11/2019, S. 476 ff.
Ziegler, Sebastian / Blab, Daniel To show, or not to show – Ein exemplarischer Vergleich der Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach HGB, IFRS und US-GAAP 2019 IRZ01/2019, S. 29 ff.
Behling, Kai Sinken mit IFRS 16 „Leases“ nun die Unternehmenswerte? 2019 Der Betrieb19/2019, S. 1039 ff.
Freiberg, Jens Negativzins, kein kurzfristiges Phänomen, sondern RealitätKompaktwissen 2019 PiR12/2019, S. 390 f.
Freiberg, Jens Ausweis von (Leasing-)VerbindlichkeitenKompaktwissen 2019 PiR03/2019, S. 92 f.
Beyhs, Oliver/ Figlin, German Vendor Leasing als hybrides AbsatzmodellUmsatzrealisierung im Zusammenspiel von IFRS 15, IFRS 16 und IFRS 11 2019 KoR09/2019, S. 365 ff.
Roos, Benjamin Cloud-Lösungen zur Nutzungsüberlassung von SoftwareproduktenBilanzielle Behandlung in einem IFRS-Abschluss 2019 PiR04/2019, S. 95 ff.
Verhofen, Verena/ Häsel, Alexander IFRS 16: Vergleichende Analyse zwischen den erwarteten und den tatsächlichen Auswirkungen der Erstanwendung auf ausgewählte FinanzkennzahlenEine erste Untersuchung der im EURO STOXX 50 gelisteten Unternehmen 2019 KoR11/2019, S. 482 ff.
Bischof, Stefan/ Link, Robert/ Staß, Alexander DPR-Prüfungsschwerpunkte 2019 2019 Der Betrieb01-02/2019, S. 1ff.
Hartmann-Wendels, Thomas/ Weigelt, Felix Umstellung der Leasingbilanzierung nach IFRS 16Ergebnisse einer empirischen Studie 2019 KoR06/2019, S. 274 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2019 2019 Betriebs-Berater51-52/2019, S. 3051 ff.
Fröhlich, Christoph Abbildung von konzerninternen Leasingverhältnissen im Rahmen der KonsolidierungDer Fall - die Lösung 2019 IRZ03/2019, S. 88 ff.
Orth, Philipp/ Tettenborn, Martin Praxishinweise zur Ableitung der Laufzeit eines Leasingverhältnisses 2019 KoR09/2019, S. 374 ff.
1 4 5 6 7 8 9 10 22