Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
IDW | Neuerungen in der Prüfung des (Konzern-) Lageberichts nach IDW PS 350 n.F. | 2018 | WPg14/2018, S. 850 ff. |
Needham, Sean/ Müller, Stefan/ Mack, Kevin | Steuerungsrelevanz von NachhaltigkeitskennzahlenErkenntnisse aus der empirischen Untersuchung der Konzernlageberichte der DAX 30-Konzerne | 2018 | PiR10/2018, S. 293 ff. |
IDW | IDW Prüfungsstandard: Prüfung des Lageberichts im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 350 n.F.) | 2018 | IDW LIFE - IDW Fachnachrichten02/2018, S. 225 ff. |
Wagner, Jürgen/ Mayer, Marcus/ Kubessa, Daniel | Adressatengerechte Finanzberichterstattung im Lichte der CSR-Berichtspflichten | 2018 | WPg15/2018, S. 935 ff. |
Maier, Christian | IDW Positionspapier zur Weiterentwicklung des externen Reportings kapitalmarktorientierter Unternehmen | 2018 | Der Betrieb44/2018, S. 2654 |
Lanfermann, Georg | Sustainable Finance als neues Leitmotiv der Unternehmensberichterstattung | 2018 | Betriebs-Berater09/2018, S. 490 ff. |
Hölscher, Reinhold/ Helms, Nils/ Nelde, Matthias | Risikoberichterstattung gemäß DRS 20Eine empirische Untersuchung der im DAX notierten Unternehmen | 2018 | WPg15/2018, S. 951 ff. |
Wulf, Inge/ Wasmuth, Philipp | Nichtfinanzielle Belange in der Berichtspraxis kapitalmarktorientierter EnergieversorgerAnalyse des Erfüllungsgrads der Mindestbelange auf Basis von Indikatoren | 2018 | KoR11/2018, S. 516 ff. |
Rauch, Karsten/ Weigt, Serafin G. K. | Risikoangaben im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung Eine kritische Würdigung sowie praktische Implikationen vor dem Hintergrund der gegebenen Zuordnungs- und Gliederungswahlrechte | 2018 | KoR03/2018, S. 119 ff. |
Durchschein, Christoph/ Haller, Axel | Integrierte Unternehmensberichterstattung – eine Herausforderung für die Berichterstattung des Wirtschaftsprüfers (Teil 1) | 2018 | Der Betrieb31/2018, S. 1805 ff. |
Beyhs, Oliver | Schwerpunkte des DPR-Enforcements der Finanzberichterstattung in 2019Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen einstellen müssen | 2018 | IRZ12/2018, S. 521 ff. |
Niehues, Nils/ Dutzi, Andreas/ Schwoy, Sophia | Aussagekraft der CO2-Berichterstattung als Element der nichtfinanziellen ErklärungErgebnisse einer Expertenbefragung zur Qualität von freiwilligen Berichten | 2018 | Der Konzern07-08/2018, S. 296 ff. |
Philippsen, Katharina / Sultana, Ahmad | Ausgewählte Zweifelsfragen zur Erstellung und Offenlegung eines Entgeltberichts als Anlage zum Lagebericht | 2018 | KoR03/2018, S. 135 ff. |
Durchschein, Christoph/ Haller, Axel | Integrierte Unternehmensberichterstattung – eine Herausforderung für die Berichterstattung des Wirtschaftsprüfers (Teil 2) | 2018 | Der Betrieb32/2018, S. 1869 ff. |
Fischer, Daniel T. | Prüfungsschwerpunkte der DPR und ESMA für die Berichtssaison 2018/2019IFRS Aktuell | 2018 | PiR12/2018, S. 364 ff. |
Interview mit Michael Beckmann | Wie gehen deutsche Aufsichtsräte mit dem CSR-Richtlinie- Umsetzungsgesetz um? | 2018 | WPg06/2018, S. 377 ff. |
Kirsch, Hanno | Neuerungen durch DRS 26 und DRS 27Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen | 2018 | StuB17/2018, S. 628 ff. |
Interview mit Prof. Dr. Thorsten Grenz | CSR-Reporting: Die Prüfungspflicht des Aufsichtsrats | 2018 | Der Betrieb12/2018, S. M26 f. |
Arbeitskreis „Integrated Reporting“ (AKIR) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. | Erstanwendung des CSR-Richtlinie-UmsetzungsgesetzesErfahrungen von Unternehmen aus dem Arbeitskreis „Integrated Reporting“ der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. | 2018 | Der Betrieb38/2018, S. 2253 ff. |
PiR | Interview mit dem Präsidenten des DRSC, Prof. Dr. Andreas BarckowOffene Antworten und kritische Stellungnahmen zu IFRS-Anwendungsfragen | 2017 | PiR07-08/2017, S. 197 ff. |
Stawinoga, Martin/ Velte, Patrick | Empirial evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting – A content analysis of the IIRC Examples Database | 2017 | Zeitschrift für Umweltpolitik01/2017, S. 59 ff. |
Zülch, Henning/ Winter, Sophie | Everything except Strategy – Wege zu einer effektiven Strategieberichterstattung | 2017 | KoR10/2017, S. 426 ff. |
Velte, Patrick | Die nichtfinazielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-UmsetzungsgesetzAuf dem Weg zur "Sustainable Corporate Governance"? | 2017 | StuB08/2017, S. 293 ff. |
Kajüter, Peter/ Nienhaus, Martin/ Nienaber, Matthias | Prüfung des LageberichtsEmpirische Befunde einer explorativen Studie | 2017 | WPg14/2017, S. 801 ff. |
Kajüter, Peter | Nichtfinanzielle Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz | 2017 | Der Betrieb12/2017, S. 617 ff. |