Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Beyhs, Oliver | Schwerpunkte des Enforcements der Unternehmensberichterstattung in 2022In Jahr eins nach der DPR: Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen einstellen müssen | 2022 | IRZ01/2022, S. 19 ff. |
Bischof, Stefan/ Staß, Alexander/ Schoenfeldt, Frédéric | Prüfungsschwerpunkte für Enforcementverfahren 2022 | 2022 | Der Betrieb04/2022, S. 137 ff. |
Brune, Jens / Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2022 | DStR05/2022, S. 224 ff. |
v. Werder, Axel | Zum Reformentwurf 2022 des Deutschen Corporate Governance Kodex | 2022 | Der BetriebS. 511 ff., 09/2022 |
Große, Jan-Velten | Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC | 2022 | PiR03/2022, S. 91 ff. |
Scheid, Oliver/ Baumüller, Josef | Neue Verlautbarungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) vom Oktober 2021Darstellung und Würdigung | 2022 | StuB06/2022, S. 215 ff. |
Deubert, Michael/ Lewe, Stefan | Abbildung von Prinzipal-Agent-Beziehungen im handelsrechtlichen Jahresabschluss | 2022 | Betriebs-Berater15-16/2022, S. 874 ff. |
Rogler, Silvia/ Tettenborn, Martin | Anlässe und Bewertungsmaßstäbe zur Ermittlung von WertminderungenDiskussion der Regelungen nach HGB und IFRS | 2022 | KoR05/2022, S. 203 ff. |
Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver | Der Arbeitsstand zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)Womit werden sich europäische Unternehmen bald schon konfrontiert sehen? | 2022 | PiR05/2022, S. 143 ff. |
Kurz, Linda | Die Auswirkungen des Kriegs gegen die Ukraine auf die AbschlussprüfungFachlicher IDW-Hinweis zur Unterstützung von Unternehmen und deren Abschlussprüfern | 2022 | StuB11/2022, S. 418 ff. |
Müller, Stefan/ Lorson, Peter C./ Otter, Nadine/ Wulf, Inge/ Griez, Peter/ Piwinger, Manfred | Lieferkettenüberwachung in der externen Berichterstattung im Spannungsfeld von Legitimität und Legalität | 2022 | KoR07-08/2022, S. 292 ff. |
Prinz, Ulrich | Rückstellungen für AltersfreizeitEin neu entdecktes „Altphänomen“ | 2022 | StuB01/2022, S. 11 ff. |
Eberle, Reto | Berichterstattung über Key Audit Matters in der SchweizEmpirische Untersuchung der Bestätigungsvermerke der 50 größten Titel Schweizer börsennotierter Unternehmen für den Zeitraum von 2016 bis 2019 | 2022 | WPg03/2022, S. 123 ff. |
Freiberg, Jens | Bilanzierung von privaten ZuschüssenKompaktwissen | 2022 | PiR02/2022, S. 66 f. |
Busch, Julia/ Zwirner, Christian | ED/2021/9 zur Klassifizierung von Schulden als kurz- bzw. langfristigKonkretisierung des Vorliegens eines Rechts zur Verschiebung der Erfüllung | 2022 | IRZ03/2022, S. 97 ff. |
Stappert, Christina | Wesentliche Erkenntnisse aus der Konsultation der EU-Kommission bezüglich des Vorschlags zur neuen Corporate Social Responsibility Directive | 2022 | KoR04/2022, S. 162 ff. |
IDW | Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung und deren PrüfungFachlicher Hinweis des IDW | 2022 | IDW-FN04/2022, S. 394 ff. |
Reinke, Jens | Klima- und umweltbezogene Aspekte in IFRS-AbschlüssenIDW veröffentlicht Hinweise zur diesbezüglichen Berücksichtigung – Passiva und weitere Themen | 2022 | IRZ05/2022, S. 231 f. |
Weyer, Andreas/ Berndt, Thomas | Erstellungsprozess, Reifegrad und organisatorische Verankerung von ESG-Reports in der DACH-Region | 2022 | Betriebs-Berater22/2022, S. 1259 ff. |
Freiberg, Jens | Absicherung von Marktpreisrisiken mit FremdwährungsderivatenKompaktwissen | 2022 | PiR06/2022, S. 186 f. |
Witte, Robert/ Purtscher, Victor | Implizite Marktrendite – der Prognosezeitraum entscheidetÜber geeignete und ungeeignete Modelle zur Schätzung impliziter Marktparameter bei der Unternehmensbewertung in Krisenzeiten | 2022 | WPg01/2022, S. 46 ff. |
Riedl, Andreas/ Groiß, Andrea/ Ziegler, Lisa/ Tridico, Mario | Voraussetzungen für die Akzeptanz der künstlichen Intelligenz im SteuerbereichPraxisanforderungen anhand von Benchmarkstudien im Verrechnungspreisbereich | 2022 | Der Betrieb03/2022, S. 86 ff. |
Müller, Stefan/ Scheid, Oliver/ Reinke, Jens | Unternehmensberichterstattung über immaterielle Werte – Diskussionspapier der EFRAG vom August 2021 als möglicher Link zwischen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung? | 2022 | IRZ02/2022, S. 85 ff. |
Höfer, Reinhold/ Lange, Stephan/ Eisenach, Manfred | Zur handelsbilanziellen Bewertung unmittelbarer Versorgungszusagen mit Rückdeckungsversicherungen | 2022 | Der Betrieb08/2022, S. 409 ff. |
Richter, Frank | Bilanzierung von „Software as a Service“ (SaaS)-Lösungen beim Anwender | 2022 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen & Controlling03/2022, S. 111 ff. |