Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Freiberg, Jens | Bilanzierung und Bewertung eines BesserungsscheinsKompaktwissen | 2019 | PiR05/2019, S. 160 f. |
IDW-FAB | IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: IFRS-Modulverlautbarung (IDW RS HFA 50) – Modul IFRS 9 – M3 | 2019 | IDW Fachnachrichten12/2019, S. 789 f. |
Kirsch, Hanno | Abbildung von finanziellen Vermögenswerten nach IFRS 9 – dargestellt am Beispiel der „erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte“ | 2019 | IRZ01/2019, S. 35 ff. |
Freiberg, Jens | Modifikation von Finanzinstrumenten | 2019 | PiR09/2019, S. 280 ff. |
Berger, Jens/ Spieles, Jennifer | Ablösung von Referenzzinssätzen – auch für Nichtbanken ein Thema | 2019 | Betriebs-Berater09/2019, S. 491 ff. |
IDW | IDW Rechnungslegungshinweis: Handelsbilanzielle Folgen der Änderung bestimmter Referenzzinssätze („IBOR-Reform“) für Finanzinstrumente (IDW RH FAB 1.020) | 2019 | IDW Fachnachrichten11/2019, S. 741 ff. |
Lorson, Peter C./ Haustein, Ellen/ Beske, Felix/ Schult, Hans-Henning/ Poller, Jörg | Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor (Teil IX)Grundlegende Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS – Teil 9: Bilanzierungsfeld Finanzinstrumente Teil III | 2019 | KoR06/2019, S. 298 ff. |
IDW-FAB | IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: IFRS-Modulverlautbarung (IDW RS HFA 50) – Modul IFRS 9 – M2 | 2019 | IDW Fachnachrichten12/2019, S. 788 f. |
Bischof, Stefan/ Link, Robert/ Staß, Alexander | DPR-Prüfungsschwerpunkte 2019 | 2019 | Der Betrieb01-02/2019, S. 1ff. |
Zwirner, Christian/ Zimny, Gregor | IBOR-Reform: Auswirkungen auf die Rechnungslegung | 2019 | Der Betrieb39/2019, S. 2142 |
von Keitz, Isabel/ Grote, Rainer | Berichterstattung über die erstmalige Anwendung von IFRS 9Eine Analyse anhand der Zwischenberichte per 30.06.2018 ausgewählter SDAX-Unternehmen | 2019 | KoR03/2019, S. 126 ff. |
Beyhs, Oliver | Schwerpunkte des DPR-Enforcements der Finanzberichterstattung in 2020Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen diesmal einstellen müssen | 2019 | IRZ12/2019, S. 521 ff. |
Schild, Marc | Zur Berücksichtigung gesetzlicher Rechte und Pflichten in der Kapitalabgrenzungssystematik des IAS 32 | 2019 | Deutsches Steuerrecht22/2019, S. 1169 ff. |
Rattler, Thomas/ Storbeck, Jan Henning | Die DPR-Prüfungsschwerpunkte 2019 – DPR nimmt 2019 aktuelle Entwicklungen der Rechnungslegung in den Fokus | 2019 | PiR01/2019, S. 1 ff. |
Hüttche, Tobia/ Schmid, Fabian | Fair Value-Bewertung von KMU-BeteiligungenDer Fall - die Lösung | 2019 | IRZ10/2019, S. 405 ff. |
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens | Berechtigte Sorgen der Bundesbank um IFRS 9?Pro & Contra | 2019 | PiR03/2019, S. 84 f. |
Renner, Elisabeth/ Baumüller, Josef | Zusammengesetzte Finanzinstrumente mit bedingten ErfüllungsvereinbarungenLösungsvorschläge zum Umgang mit einem Anwendungsproblem des IAS 32 und Ausblick | 2019 | Pir12/2019, S. 371 ff. |
Trautmann, Kilian | Der Einfluss von Konsensalgorithmen bei der handelsrechtlichen Bilanzierung selbst geschaffener Kryptowährungen | 2019 | Der Betrieb25/2019, S. 1401 ff. |
Haegler, Olaf/ Schmidt, Rüdiger | Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2019 | 2019 | Betriebs-Berater03/2019, S. 107 ff. |
Pilhofer, Jochen/ Herr, Sascha B./ Groh, Marco | Bestätigen sich die Zweifel an gravierenden Umstellungseffekten bei IFRS 15 in der Anwendungspraxis?Teil 1: Erste empirische Erkenntnisse zu den IFRS 15-Umstellungseffekten der DAX-Segmentunternehmen | 2019 | IRZ10/2019, S. 437 ff. |
Schild, Marc | Das IASB-Diskussionspapier vom Juni 2018 zur Abgrenzung von Eigen- und FremdkapitalDarstellung und kritische Würdigung ausgewählter Aspekte | 2019 | PiR03/2019, S. 125 ff. |
Freiberg, Jens | Negativzins, kein kurzfristiges Phänomen, sondern RealitätKompaktwissen | 2019 | PiR12/2019, S. 390 f. |
Gaber, Christian | IDW ERS BFA 7: Bilanzierung von Pauschalwertberichtigungen im handelsrechtlichen Jahres- und Konzernabschluss der Kreditinstitute | 2019 | Der Betrieb26/2019, S. 1457 ff. |
Henkel, Knut/ Gruber, Julian | Umstellungseffekte aus der Erstanwendung von IFRS 9 am Beispiel der DAX-30-Unternehmen | 2019 | WPg02/2019, S. 88 ff. |
Freigang Philipp/ Huthmann, Andreas/ Löw, Edgar | Der Standardänderungsentwurf zur IBOR-Reform | 2019 | KoR10/2019, S. 421 ff. |