Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Mitterer, Katharine/ Wiedemann Markus/ Thress, Konstantin | BB-Gesetzgebungs- und Rechtsprechungsreport zu Industrie 4.0 und Digitalisierung 2022 | 2023 | Betriebs Berater01-02/2023, S. 3 ff. |
Goldbach, Rainer/ Rasch, Christian/ Ricken, Björn | Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss zum 31.12.2022 – Upadte | 2023 | Der Betrieb04/2023, S. 152 f. |
Lanfermann, Georg/ Baumüller, Josef | Der Anwendungsbereich der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Detailregelungen und Zweifelsfragen | 2023 | IRZ02/2023, S. 89 ff, |
Weimann, Matthias/ Haßlinger, Marius/ Pampel, Johannes/ Bongers, Christian V. | Zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung | 2023 | BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2023, S. 102 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Anschaffungskostenprinzip bei der Kapitalherabsetzung einer Fremdwährungs-TochterPraxisfälle | 2023 | StuB05/2023, S. 223 |
Armeloh, Karl-Heinz | Was uns der Salesianische Ehrenkodex heute noch zu sagen hat75 Jahre WPg: einige Gedanken in eigener Sache | 2023 | WPgS. 416 ff. |
Fischer, Daniel T. | EFRAG: Zukunft der UnternehmensberichterstattungIFRS Aktuell | 2023 | PiR04/2023, S. 141 ff. |
Kasapovic, Boris/ Pietzka, Dennis | Qualitative Angabeerfordernisse über die Konformitätsprüfung gem. Taxonomie-VO für Nicht-Finanzunternehmen – ein praxisorientiertes Beispiel | 2023 | IRZ05/2023, S. 247 ff. |
Schüttler, Mark | Nachhaltigkeitsprüfung – droht dem KMU-Prüfer das Aus | 2023 | Der Betrieb21/2023, S. 1237 |
Götz, Marcus | IT and more: Datenbasierte Steuerung der NachhaltigkeitsstrategieEffiziente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie durch Einsatz digitaler Technologien und Nutzung von Daten | 2023 | WPg01/2023, S. 48 ff. |
Kirsch, Hanno | Kleinst- und kleine (Kapital-)Gesellschaften in der IFRS-, HGB-Rechnungslegung und im SteuerrechtIFRS und Steuerbilanz | 2023 | PiR01/2023, S. 34 f. |
Müller, Stefan/ Adler, Markus/ Duscher, Irina | Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand: Verpflichtung, Ausgestaltungsanforderungen und Umsetzungsunterstützung | 2023 | Der Betrieb05/2023, S. 242 ff. |
Reinholz, Jan Markus / Meser, Michael/ Klübenspies, Marco | Eine Welt ohne impairment only approachZur Entwicklung des goodwill bei planmäßiger Fortschreibung in einer Simulation | 2023 | PiR02/2023, S. 58 ff. |
Disser, Inna/ Vogl, Stephanie | Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit hinreichender Sicherheit | 2023 | WPg05/2023, S. 217 ff. |
Berger, Jens/ Kiy, Florian/ Worret, Daniel | Neue Berichterstattungspflichten über Nachhaltigkeitsaspekte in der EUZu den geplanten Anforderungen der übergreifenden ESRS 1 und ESRS 2 | 2023 | WPg06/2023, S. 282 ff. |
Thurow, Christian | Das ChatGPT-Interview zum Thema „Rechnungswesen und Jahresabschluss“ | 2023 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling04/2023, S. 170 ff. |
Freiberg, Jens | Zunehmende Zielkonflikte zwischen Nachhaltigkeit und Bilanzierung: Problem oder Lösung? | 2023 | Betriebs-Berater17/2023, S. 153 ff. |
Lüdenbach, Norbert | (Nicht-)Passivierung einer Rückbauverpflichtung in Abhängigkeit von der MietvertragsdauerPraxifälle | 2023 | StuB09/2023, S. 390 |
Krüger, Wolfram H./ Tolmach-Kirst, Julia | Wärmeversorgung in der Energiewende – eine immobilienrechtliche Perspektive | 2023 | Der BetriebBeilag 2, S. 28 f., S. 28 f. |
Needham, Sean/ Warnke, Lina/ Müller, Stefan | Grünes Licht für die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Ein Überblick über die finalisierten Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung | 2023 | IRZ01/2023, S. 41 ff. |
Haegler, Olaf/ Deike, Stefan | Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2023 | 2023 | Betriebs-Berater03/2023, S. 106 ff. |
Eierle, Brigitte/ Kasischke, Aaron | Finanzielle Berichterstattung über immaterielle Werte quo vadis? – Vorschläge und Würdigung des EFRAG-Diskussionspapiers | 2023 | KoR02/2023, S. 69 ff. |
Brune, Jens / Hayn, Benita | DStR-Report Internationale Rechnungslegung | 2023 | DStR06/2023, S. 297 ff. |
Wallis, Jan-Philipp | Absicherung anteilsbasierter Vergütungsformen gegen Marktpreisrisiken: Bilanzielle Abbildung mittels cash flow hedge accounting unter IFRS 9 | 2023 | IRZ03/2023, S. 109 ff. |
Justenhoven, Petra | Der Megatrend Nachhaltigkeit verändert die WirtschaftsprüfungWarum Prüfer bei der gesellschaftlichen Transformation eine Schlüsselrolle spielen | 2023 | WPg07/2023, S. 344 ff. |