20. April 2020
Ergebnisse der Fachausschuss-Sitzungen vom März 2020
Der Ergebnisbericht der Fachausschuss-Sitzungen vom 23. und 24. März 2020 steht zum Download bereit - 4. Sitzung Gemeinsamer FA und 82. Sitzung IFRS-FA. mehr lesen
20. April 2020
Der Ergebnisbericht der Fachausschuss-Sitzungen vom 23. und 24. März 2020 steht zum Download bereit - 4. Sitzung Gemeinsamer FA und 82. Sitzung IFRS-FA. mehr lesen
20. April 2020
Wie in unserer Nachricht vom 24. Februar 2020 mitgeteilt, sucht der Nominierungsausschuss des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) sucht auch in diesem Jahr unabhängige, ehrenamtlich tätige Mitglieder für den HGB- (zwei) und den IFRS-Fachausschuss (drei) (m/w/d)…. mehr lesen
17. April 2020
Der IASB hat am 17. April 2020 per Videokonferenz getagt, um dringliche Themen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie zu erörtern. Als wesentliche Beschlüsse dieser Sitzung sind festzuhalten... mehr lesen
14. April 2020
Der IFRS-Fachausschuss hat in seiner 81. Sitzung am 14. Februar 2020 beschlossen, die DRSC Interpretation 1 (IFRS): Bilanzgliederung nach Fristigkeit gemäß IAS 1 Darstellung des Abschlusses (zuletzt geändert am 12. Juli 2013) zurückzunehmen. mehr lesen
14. April 2020
Der Bericht des DRSC zum 1. Quartal 2020, der in strukturierter Form über aktuelle Aktivitäten des IASB/IFRS IC, anderer Organisationen wie insbesondere EFRAG sowie des DRSC und seiner Fachgremien informiert, steht zum Download bereit. mehr lesen
9. April 2020
Im Bundesanzeiger Amtlicher Teil vom 09. April 2020 ist der Deutsche Rechnungslegungs Änderungs Standard Nr. 9 durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gemäß § 342 Abs. 2 HGB bekannt gemacht worden. mehr lesen
9. April 2020
Der IASB hat heute den Exposure Draft ED/2020/1 publiziert. Darin werden Änderungen und Klarstellungen an IFRS 9 vorgeschlagen, die im Zusammenhang mit der IBOR-Reform stehen. mehr lesen
8. April 2020
Wir freuen uns, Ihnen den DRSC-Jahresbericht 2019 zu präsentieren. Als roten Faden für den Jahresbericht haben wir uns für das Motiv der Symmetrie entschieden. Symmetrie steht für Ausgewogenheit, Balance und Harmonie und symbolisiert so perfekt, was unsere Arbeit auch im Jahr 2019 wieder geprägt hat: Stabilität. mehr lesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen