IASB Amendments to the Classification of Financial Assets (Änderungen an IFRS 9)
Aktueller Stand
Der IASB hat mit seiner Entscheidung im Mai 2022 beschlossen, ein Standardsetting-Projekt mit dem Titel „Amendments to the Classification of Financial Assets – geplante Änderungen an IFRS 9“ zu starten.
Hintergrund jenes Beschlusses war, dass im Rahmen des PIR zu IFRS 9 (Teil 1) festgestellt wurde, dass die Anwendung des Zahlungsstromkriteriums für Zwecke der Kategorisierung von Finanzinstrumenten unter IFRS 9 im Fall von Instrumenten mit ESG-Bedingungen schwierig und umstritten ist. Zudem ergaben sich Anwendungsfragen zu Finanzinstrumenten mit non-recourse features. Weitere Unklarheiten wurden bzgl. sog. contractually-linked instruments (CLI) erkannt. Daher sind diesbezügliche Klarstellungen erforderlich.
Im Nachgang zu diesem IASB-Beschluss ergaben sich weitere Anwendungsfragen, die im Wege des Standardsetting beantwortet werden sollen. Der IASB hat jeweils beschlossen, Vorschläge zu erarbeiten. Diese betreffen:
- EK-Instrumente, klassifiziert at FV-OCI: Zusätzliche Angabepflichten
- Bilanzierung von Zahlungsmitteln, die elektronisch übertragen wurden: Schaffung eines Wahlrechts bzgl. Ausbuchungszeitpunkt
Es ist geplant, einen entsprechenden Exposure Draft im März 2023 zu publizieren und zur Konsultation zu stellen. Dieser soll alle drei vorgenannten Teilthemen abdecken und adressieren.
Zielsetzung und Hintergrund
Ziel ist, Klarstellungen und ggf. Ergänzungen für IFRS 9 zu erarbeiten. Dabei soll die bestehende Systematik der Kategorisierung/Klassifizierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 grundlegend beibehalten, aber für finanzielle Vermögenswerte, die sog. ESG-Elemente oder -Bedingungen enthalten, ergänzende Klarstellungen geschaffen werden.
Angesichts anhaltender und zunehmender Entwicklungen hin zu Finanzinstrumenten, deren vertragliche Vereinbarungen (insb. Zinsvereinbarungen) ESG-abhängige Faktoren oder Bedingungen vorsehen, ist die Anwendung des Zahlungsstromkriteriums – und davon abhängig die etwaige Amortised-Cost-Bewertung – unklar und bisweilen strittig.
.
.
Zeitplan
Die Veröffentlichung des Exposure Draft ist für März 2023 vorgesehen.