EFRAG Indossierung Deferred Tax related to Assets and Liabilities arising from a Single Transaction

Aktueller Stand

EFRAG hat am 30. November 2021 die positive Indossierungsempfehlung (Endorsement Advice) für die vom IASB am 7. Mai 2021 veröffentlichten Änderungen an IAS 12 (Deferred Tax related to Assets and Liabilities arising from a Single Transaction) an die Europäische Kommission übermittelt.

Die Indossierung ist am 12. August 2022 durch Veröffentlichung einer entsprechenden Ergänzung zur IAS-Verordnung im EU-Amtsblatt (Verordnung (EU) 2022/1392 vom 11. August 2022) erfolgt.

Zielsetzung & Indossierungsprozess

Entsprechend der IAS-Verordnung der EU sind die vom IASB veröffentlichten IFRS für deren Anwendung in der EU in europäisches Recht zu übernehmen (Indossierung). Hierzu erarbeitet EFRAG in Zusammenarbeit mit Interessenvertretern eine Empfehlung und prüft, ob die fachlichen Kriterien der IAS-Verordnung für eine Indossierung erfüllt sind und ob die Implementierung eines Standards oder einer Änderung für das europäische Gemeinwohl zuträglich sind (conduciveness for the European public good).

Sofern die Standards Advice Review Group EFRAGs Indossierungsempfehlung befürwortet, erstellt die Kommission einen Verordnungsentwurf zur Übernahme. Hierüber hat dann das Accounting Regulatory Committee abzustimmen. Nach einem positiven Votum haben das Europäische Parlament und der Ministerrat der Europäischen Union drei Monate Zeit, um ihr Veto gegen den Verordnungsentwurf der Kommission einzulegen. Erfolgt kein Einspruch oder ist diese Frist verstrichen, wird der Verordnungsentwurf von der Kommission verabschiedet und der Standard im Amtsblatt mit dem in der Verordnung genannten Anwendungsdatum veröffentlicht.

Zugehörige Dokumente & Konsultationen

Titel Datum
EFRAG Endorsement Advice
30.11.2021
EFRAG Draft Endorsement Advice
07.07.2021
EU-Verordnung 2022/1392
12.08.2022

Literaturhinweise

Autor/In Titel Datum
Adrian, Gerrit Ausgewählte Beispiele zur ertragsteuerlichen Organschaft Aktuell beraten StuB, 10/2023, S. 431 f. 2023
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung DStR, 19/2023, S. 1024 ff. 2023
Bachmann, Carmen / Seifert, Christopher Einführung eines public Country-by-Country Reportings kritische Anmerkungen zum Gesetzentwurf Der Betrieb, 20/2023, S. 1175 ff. 2023
Michel, Jana/ Schaden, Stefan Rechnungslegung bei Hochinflation nach IAS 29 Grundlegende Erläuterungen und praktische Anwendungsfrage PiR, 05/2023, S. 157 ff. 2023
Zieglmaier, Hannes/ Sieber, Sebastian Immobilien im Ertragsteuerrecht Grundlagen und aktuelle Entwicklungen StuB, 09/2023, Beilage, S. 1 ff. 2023